idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2018 13:59

Für Ihre Gesundheit: Machen Sie mit beim Düsseldorfer Diabetestag!

Christina Becker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Diabetes-Zentrum

    Blutdruck-, Blutzucker-, Cholesterin-Messung: Durchlaufen Sie den neuen Gesundheits-Parcours, nutzen Sie zahlreiche medizinische Check-Ups kostenlos und informieren Sie sich über Angebote rund um Ernährung und Bewegung. Entsprechend des diesjährigen Mottos „Fortschritte in der Diabetes-Therapie“ erwartet die Besucher des 16. Düsseldorfer Diabetes-Tages ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Industrieausstellung. Der Informationstag findet am Samstag, den 08. September 2018, in der Handwerkskammer Düsseldorf (Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf) statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und frei zugänglich.

    Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr informieren Ärzte, Apotheker, Ernährungsberater und weitere Diabetes-Experten die Besucher über neue Technologien und Therapiekonzepte, Diabetes im Kindes- und Jugendalter sowie die mit Diabetes verbundenen Folgeerkrankungen. „Es ist sehr wichtig, eine Diabetesentgleisung rechtzeitig zu erkennen und optimal zu behandeln. Die ersten Jahre der Diabeteserkrankung und die Qualität der Blutglukoseeinstellung bestimmen das Risiko für Folgeerkrankungen“, betont Prof. Dr. Michael Roden, Vorstand des Deutschen Diabetes-Zentrums (DDZ). Eingeladen sind Menschen mit Diabetes, Angehörige, Familien mit ihren betroffenen Kindern, Risikogruppen sowie interessierte Bürger. Erstmals werden nicht nur aktuelle Entwicklungen und Fortschritte in der Diabetesversorgung vorgestellt, sondern auch ein Streifzug durch die Diabetesgeschichte anhand von Exponaten aus dem Diabetes-Museum München präsentiert.

    Vortragsprogramm: Digitalisierung und Technologien im Fokus
    Die zunehmende Digitalisierung in der Diabetesversorgung ist das Schwerpunktthema des diesjährigen Düsseldorfer Diabetes-Tages. Neben der gängigen Insulinpumpentherapie werden Neuigkeiten im Bereich der CGM- und FGM-Systeme sowie Diabetes-Apps und digitale Lösungen praxisnah vorgestellt. „Die digitale Technik bietet Betroffenen Chancen und kann die Diabetesbehandlung leichter machen“, erklärt Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, Beigeordneter für Gesundheit der Landeshauptstadt Düsseldorf und Schirmherr des Düsseldorfer Diabetes-Tages. Durch die Kombination aus Expertenvorträgen und Erfahrungsberichten bietet das Vortragsprogramm verschiedene Sichtweisen zum Diabetes. Die Erfahrungsberichte, in denen Betroffene über ihr Leben mit Diabetes erzählen, bereichern das breit gefächerte Vortragsprogramm um eine persönliche Note.

    Neu: Erweitertes Informationsangebot für Familien und Menschen mit Migrationshintergrund
    Auf der begleitenden Industrieausstellung präsentieren rund 30 Unternehmen, Verbände, Selbsthilfegruppen sowie Vereine ihre Produkte, Informationen und Dienstleistungen. Erstmals wird es einen transkulturellen Informationsstand für Menschen mit Migrationshintergrund geben, bei dem (Diabetes-)Beraterinnen in verschiedenen Sprachen (Arabisch, Englisch, Russisch und Türkisch) Informationen vermitteln. Fremdsprachige Informationsmaterialien und Kurzfilme der Initiative „Diabetes – Nicht nur eine Typ-Frage“ vervollständigen das Angebot des Informationsstands.

    Auch für Familien und deren individuelle Fragestellungen zum Thema Diabetes im Kindes- und Jugendalter stehen Fachleute zur Verfügung. Die Diabetesabteilung der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf ist mit Informationsmaterial vor Ort und steht für Fragen bereit. Ab 14:00 Uhr diskutieren Ärzte, eine Typ-1-Patientin sowie zwei Mütter von betroffenen Kindern das Thema im Rahmen des Vortragsprogramms. Die Besucher des Diabetes-Tages können sich in diesem Jahr wieder aktiv an einer Kochaktion beteiligen. Diese wird von Köchen des Courtyard Marriotts mit Unterstützung der IKK classic durchgeführt.

    Zahlreiche kostenlose Vorsorgetests
    Neben diesen zielgruppengerechten Informationsangeboten können die Besucher verschiedene individuelle Gesundheitscheck-Angebote (z.B. Blutdruck-, Blutzucker-, Cholesterin-Messung) und weitere Beratungsangebote kostenlos wahrnehmen. Im Diabetes-Info-Mobil des DDH-M Landesverbandes NRW e.V., am Stand der Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH sowie des Apothekerverbandes Nordrhein e.V. werden diese Serviceleistungen angeboten. Zudem stehen Fachkräfte für die individuelle Beratung zur Fußpflege bereit.

    Gesundheits-Parcours: Mitmachen und gewinnen
    Einen umfassenden Einblick in die Themen Bewegung, Ernährung und Gesundheitscheck-Angebote bietet in diesem Jahr der Gesundheits-Parcours Diabetes. Zahlreiche kostenlose Mitmach-Aktionen geben den Besuchern des Düsseldorfer Diabetes-Tages die Möglichkeit selbst aktiv zu werden. Unter allen Teilnehmern werden drei attraktive Preise verlost. Neben einer individuellen Ernährungsberatung besteht die Chance einen FreeStyle Libre sowie ein Contour Next One zu gewinnen.

    Der Informationstag wird gemeinsam vom Regionalen Innovationsnetzwerk (RIN) Diabetes, dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ), der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes, Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (DDH-M) sowie den Niedergelassenen Düsseldorfer Diabetologen und der Düsseldorfer Handwerkskammer ausgerichtet.


    More information:

    http://www.duesseldorfer-diabetestag.de/
    https://de-de.facebook.com/duesseldorfer.diabetestag/


    Images

    Düsseldorfer Diabetestag
    Düsseldorfer Diabetestag
    Source: DDZ


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Düsseldorfer Diabetestag


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).