Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe wird sich in „Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe“ umbenennen. Der Senat hatte bereits im Juli in der Fortsetzung seiner letzten Sitzung des Sommersemesters 2018 der Namensänderung der Hochschule mit mehr als der der benötigten Zwei-Drittel-Mehrheit zugestimmt. Jetzt hat auch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen grünes Licht gegeben.
„Das ist ein positives Signal aus Düsseldorf, denn schließlich geht es nicht nur um eine Namensänderung, sondern um die gemeinsam getragene Entwicklung der Hochschule“, sagt Präsident Professor Jürgen Krahl. Im Rahmen der Profilschärfung der Hochschule und ihren Standortentwicklungen um den „Innovation Campus Lemgo“, den „Kreativ Campus Detmold“ und den „Sustainable Campus Höxter“ wurde in den letzten Monaten mit Studierenden und allen Hochschulangehörigen intensiv auch die Frage der Namensgebung diskutiert.
Ziel der Umbenennung in Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist es, das Profil und die Ausrichtung der Hochschule besser zu verdeutlichen und sie klarer in der Hochschullandschaft zu positionieren. „Dies geht nicht zu Lasten der auf den ersten Blick nichttechnischen Studiengänge. Die Umbenennung soll ganzheitlich erfolgen und bedarf einer längeren Vorbereitungszeit“, erläutert Krahl. Das neue Erscheinungsbild der TH Ostwestfalen-Lippe wird der Öffentlichkeit in der ersten Jahreshälfte 2019 vorgestellt.
Studium an der Hochschule OWL
Insgesamt bietet die Hochschule OWL 49 Studiengänge an ihren drei Standorten Lemgo, Detmold und Höxter sowie dem Studienort Warburg an. Neu sind die drei Bachelorstudiengänge Precision Farming, Data Science und Freiraummanagement. In den zulassungsfreien Bachelorstudiengängen sind aktuell noch Restplätze verfügbar, für die sich Studieninteressierte einschreiben können.
http://www.hs-owl.de/studistart - weitere Informationen zum Studium an der Hochschule OWL
Das Hauptgebäude der Hochschule OWL in Lemgo
Source: Foto: Hochschule OWL/Jan Ahrens
Das Hauptgebäude der Hochschule OWL in Lemgo
Source: Foto: Hochschule OWL
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).