idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/2018 10:05

„Wir sind Chemnitz“

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Technische Universität Chemnitz setzt mit dem Video „Wir sind Chemnitz“ ein Zeichen und zeigt ein anderes Bild von Chemnitz

    Nach dem Offenen Brief des Rektors der Technischen Universität Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, und des Prorektors für Lehre und Internationales, Prof. Dr. Maximilian Eibl, als Reaktion auf die Ereignisse der letzten Woche in Chemnitz setzt die Universität nun mit dem Video „Wir sind Chemnitz“ ein klares Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit in ihrer Stadt. In dem Video kommen Studierende und Beschäftigte der TU Chemnitz aus aller Welt zu Wort. „Sie zeigen damit ein anderes Bild unserer Stadt als das, welches in jüngster Zeit durch die Welt ging“, so Strohmeier. „Das ist unser Beitrag, um deutlich zu machen, dass Chemnitz weder grau noch braun ist“, so der Rektor in Anspielung auf die übergreifende Aktion engagierter Chemnitzer und Chemnitzerinnen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft (www.wedergraunochbraun.de). Passend zum Video und zum in den sozialen Medien eingeführten Hashtag #wirsindchemnitz gibt es auch ein Aktions-T-Shirt.

    „Wissenschaft ist ohne Internationalisierung schlichtweg undenkbar. Deshalb setzen wir neben der regionalen Verankerung ganz bewusst auch auf die internationale Ausrichtung unserer Universität“, ergänzt Eibl. So studieren, forschen und lehren an der TU Chemnitz Menschen aus mehr als 90 Nationen. Mit rund 3.000 internationalen Studierenden, was einem Anteil von mehr als 25 Prozent entspricht, ist die TU Chemnitz die internationalste Universität in Sachsen und bundesweit mit an vorderster Stelle.

    Das Video kann auch von den Kanälen der TU Chemnitz aus in den sozialen Netzwerken geteilt werden: https://www.facebook.com/TUChemnitz / https://twitter.com/TUChemnitz


    More information:

    - Link zum Video „Wir sind Chemnitz“
    https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/8969 - Offener Brief der TU Chemnitz zu den Ereignissen der letzten Tage


    Images

    Passend zum Video "Wir sind Chemnitz" wurde in den sozialen Medien der Hashtag #wirsindchemnitz eingeführt.
    Passend zum Video "Wir sind Chemnitz" wurde in den sozialen Medien der Hashtag #wirsindchemnitz eing ...
    Source: Grafik: TU Chemnitz/Jacob Müller


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering, Physics / astronomy, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Passend zum Video "Wir sind Chemnitz" wurde in den sozialen Medien der Hashtag #wirsindchemnitz eingeführt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).