27.09.2018: „Energy4u : Connect Ideas2Business“ – Konferenz an der Hochschule Karlsruhe für Technologieanbieter und -anwender, Forschungseinrichtungen sowie Investoren aus der Energiewirtschaft
Am Donnerstag, 27. September 2018, verwandelt sich die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe, zwischen 9.00 und 18.00 Uhr bereits zum dritten Mal zu einem Marktplatz der Ideen: Wissenschaftler aus ganz Deutschland treffen sich hier mit Repräsentanten kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), um gemeinsam Chancen im Technologietransfer zu eruieren und zusammen „neue Energie zu entfesseln“, denn dieses Thema steht im Mittelpunkt der Konferenz „Energy4u : Connect Ideas2Business“.
Die Konferenz bietet Technologieanbietern und -anwendern, Forschungseinrichtungen sowie Investoren aus dem Energiebereich eine Plattform zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung. In Kurzvorträgen und als Aussteller können Teilnehmer ihre Produkte, Dienstleistungen und innovativen Geschäftsideen einem interessierten Fachpublikum und Investoren präsentieren.
Nach den Impulsvorträgen „Energie für die neue Wirtschaft“ von Arshad Rab, European Organisation for Sustainable Development GmbH, und „Klimaschutz: Vision und Perspektiven 2030“ von Dirk Vogeley, Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, können die Teilnehmer sich ihr persönliches Programm aus mehr als 80 Kurzvorträgen in fünf Blöcken zu den Schwerpunkten „E-Mobilität“, „Effiziente Gebäude/Areale“, „Natürliche Kältemittel“, „Solarenergie“, „Energiewandlung und -speicherung“, „Energieeffizienz“, „Persönliche Energie“, „Energienetzwerke“, „Kreative Köpfe gesucht“, „Innovationsplattform“ sowie „Luft und Licht“ zusammenstellen.
„Wir sehen es als eine Aufgabe unserer Hochschule an, die Vernetzung von Wissenschaft und Forschung mit Unternehmen in und um Karlsruhe zu fördern“, so Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger, Rektor der Hochschule Karlsruhe, „denn in kaum einer anderen Region Deutschlands trifft so viel wissenschaftliche Exzellenz auf eine so hohe Dichte an kleinen und mittelständischen Unternehmen. Wir freuen uns daher über die stark zunehmende Teilnehmerresonanz, die uns auch ermöglichte, binnen zwei Jahren das Programm an Kurzvorträgen zu verfünffachen.“
Die Konferenz wird von der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, der Steinbeis 2i GmbH und dem EnergieForum der Wirtschaftsförderung Karlsruhe veranstaltet und knüpft an die Erfolge von „Connect Ideas2Business“ und „Energy4u“ der letzten Jahre an. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz Mittlerer Oberrhein sowie das Technologietransfermanagement der Wirtschaftsförderung Karlsruhe und der Handwerkskammer Karlsruhe.
Weitere Infos, Programm und Online-Anmeldung sind im Web unter www.energy4u.net abrufbar.
Die Veranstalter möchten darauf hinweisen, dass die Konferenz nicht gewinnorientiert durchgeführt wird und es sich bei der Teilnahmegebühr von 75 € nur um einen Unkostenbeitrag handelt.
https://www.hs-karlsruhe.de/presse/energy4u-2018/
http://www.energy4u.net/
Der „Marktplatz der Ideen“ bietet gute Gelegenheiten, mit neuen Kooperationspartnern ins Gespräch zu ...
Foto: Markus Lehr/Atelier für Emotionsdesign
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
Der „Marktplatz der Ideen“ bietet gute Gelegenheiten, mit neuen Kooperationspartnern ins Gespräch zu ...
Foto: Markus Lehr/Atelier für Emotionsdesign
None
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).