idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/06/2018 12:33

Durch Bildung Ressourcen schonen – Konferenz für BildungsakteurInnen

Barbara Debus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung

    AkteurInnen aus allen Bildungsbereichen sind am 18. September 2018 zur nächsten Konferenz des überregionalen Netzwerks "Bildung für Ressourcenschonung und -effizienz" eingeladen. Die Veranstaltung findet von 10.30 bis 17.30 Uhr in Friedberg (Hessen) statt. Das Schwerpunktthema lautet diesmal: "Lernen und Lehren in Lernlaboren und Lernfabriken - praktische Wege der Ressourcenbildung“.

    Netzwerk
    Das Netzwerk "Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz" soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz in allen Bildungsbereichen zu steigern. Pro Jahr finden zwei Netzwerkkonferenzen für interessierte BildungsakteurInnen statt - eine im Raum Berlin und eine im Raum Frankfurt/Main.

    Ort der nächsten Konferenz:
    Technische Hochschule Mittelhessen (THM), Campus Friedberg, Gebäude B1,
    Wilhelm-Leuschner-Straße 13, 61169 Friedberg

    Termin:
    18. September 2018, 10:30-17:30 Uhr

    Konferenz-Thema:
    Die nächste Netzwerkkonferenz dreht sich um neue Beispiele der Lernkultur. Der Titel lautet: "Lernen und Lehren in Lernlaboren und Lernfabriken - praktische Wege der Ressourcenbildung". Lernlabore und Lernfabriken ermöglichen ein erfahrungs- oder handlungsbezogenes Lernen und gelten als sehr effektive Lernformen. In der beruflichen Bildung werden sie seit langem praktiziert. Neue Formen sind offene Werkstätten, Repair Cafés oder Maker Spaces, um eigenständig oder angeleitet zu experimentieren, zu entwickeln und im Austausch mit anderen zu lernen. Konzepte rund um dieses Thema werden aus allen Bildungsbereichen vorgestellt und diskutiert. Berücksichtigt werden: gute gelebte Didaktik und Praxis, Erfahrungen, Bedarfe und Wünsche in den unterschiedlichen Bildungsbereichen Schule, Ausbildung, Hochschule und Weiterbildung.

    Zusatzangebot September 2018:
    Am Vortag der 9. Konferenz, am Montag, den 17.09.2018, wird für alle Interessierten optional ein Ressourcenspiele-Nachmittag angeboten (16:00 - 20:00 Uhr). Hier besteht die Möglichkeit, verschiedene Spiele rund um Ressourceneffizienz und Ressourcenschonung kennenzulernen und ausgiebig zu testen.

    Auftraggeber
    Das BilRess-Netzwerk wird im Rahmen des Auftrags "Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz 2015 - 2019" betrieben, der bei der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE) angesiedelt ist.

    Hinweise zur Teilnahme:
    Die Teilnahme ist kostenlos

    LINK zur Anmeldung:
    https://www.bilress.de/anmeldung-veranstaltung.html

    Kontakt zur Anmeldung:
    Roman Asriel (IZT): Tel.: 030-803088-16, E-Mail: r.asriel@izt.de

    Weitere Informationen:
    https://www.bilress.de/

    Download-Adresse des Programm-Flyers:
    https://www.bilress.de/files/downloads/bilress-veranstaltungen/BilRess_09_NWK_Fl...


    Images

    Criteria of this press release:
    Students, Teachers and pupils
    Economics / business administration, Environment / ecology, Geosciences, Materials sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).