idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/06/2018 14:41

Startschuss an der NBS: feierlicher Start in das Wintersemester 2018/2019

Ines Koch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Das neue Semester an der Northern Business School (NBS) in Hamburg steht in den Startlöchern: Am Freitag, den 31. August fanden sich rund 200 Studienanfängerinnen und -anfänger in der Konzernzentrale der Jungheinrich AG in Hamburg ein, um gemeinsam den Beginn ihres neuen Lebensabschnitts zu feiern. Nach dem Grußwort seitens der NBS und Herrn Thomas Heyn, Leiter der Führungskräfte bei der Jungheinrich AG und Vorsitzender der Dr. Friedrich Jungheinrich Stiftung, folgte eine inspirierende Festrede von Herrn René Picard, Leiter Konzernsicherheit bei der Otto Group in Hamburg.

    Gemäß der Tradition richtete Herr Prof. Dr.-Ing. Uwe Här, Rektor der NBS Hochschule, als Erster das Wort an die neuen Studierenden. Er betrachtete aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft, darunter "Industrie 4.0" und "Digitalisierung", die auch im Studium der anwesenden Neuankömmlinge relevant sein dürften. Er führte an, dass sich derartige Praxisthemen in den wissenschaftlichen Aktivitäten der NBS widerspiegeln: So sei jüngst die Arbeitsgruppe "Maritime Sicherheit" an der Hochschule entstanden; an einem der Institute der NBS forsche man bereits seit Längerem zu dem Thema "Digitalisierung". Das grundsätzliche Ziel der NBS Hochschule, so Här, bestehe darin, Kompetenzen zu vermitteln und die Studierenden zu ermuntern, stets neugierig und wissbegierig zu bleiben.

    Der Begrüßung durch den Hochschulrektor folgte das Grußwort von Thomas Heyn im Namen der gastgebenden Jungheinrich AG. Er knüpfte an die Rede von Prof. Här an und beleuchtete darin die Unternehmersicht. Der Arbeitsmarkt, so Heyn, habe sich zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt, auf dem der Wettbewerb von Unternehmen um die besten Bewerber hoch sei. Dennoch sei eine gute Studienleistung immer noch einer der Schlüssel für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Heyns abschließender Appell an die Studierenden lautete: "Gehen Sie immer einen Schritt weiter, als es von Ihnen erwartet wird."

    Herr René Picard, Otto Group Hamburg, betrachtete im Anschluss den Studienanfang als bedeutsame Veränderung im Leben aus psychologischer Sicht. Veränderungen, so Picard, lösen Gemütszustände wie Aufregung, Nervosität und vielleicht sogar Angst aus. Um beruflich erfolgreich zu sein, sei es jedoch erforderlich, Veränderungsprozesse aktiv herbeizuführen und den Umgang damit zu lernen. Picard ermunterte die Studierenden dazu, die Dinge stets infrage zu stellen, eine aktive "Feedback-Kultur" zu leben und auch – wo angemessen – negative Kritik zu üben.

    Im Anschluss an die Reden fanden sich die Studierenden in ihren jeweiligen Studiengängen zusammen und trafen dort auf ihre zukünftigen Lehrenden sowie die Kommilitoninnen und Kommilitonen. Es entstand ein reger Austausch, begleitet von Finger Food und Getränken. Allen Beteiligten, allen voran den Studierenden, stand die Vorfreude auf die "Veränderung Studium" ins Gesicht geschrieben. Das NBS-Team freut sich auf eine spannende Zeit und steht für Fragen, Feedback und Anregungen jederzeit zur Verfügung!


    Original publication:

    http://www.nbs.de/news/news/details/artikel/2018/feierlicher-semesterstart-der-n...


    More information:

    http://www.nbs.de


    Images

    Festrede von René Picard, Leiter Konzernsicherheit Otto Group
    Festrede von René Picard, Leiter Konzernsicherheit Otto Group

    "Get together" der neuen Studierenden
    "Get together" der neuen Studierenden


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Festrede von René Picard, Leiter Konzernsicherheit Otto Group


    For download

    x

    "Get together" der neuen Studierenden


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).