Interesse wecken für die Forschung als Grundlage einer zukunftsfähigen Tourismusentwicklung – das ist das Ziel der 1. EIFMet: European IFITT Masterclass on eTourism und laut HNEE-Dozentin Prof. Dr. Claudia Brözel auch dringend notwendig.
Als erste Hochschule europaweit lädt die HNEE vom 17. bis 21. September 2018 zum internationalen gemeinsamen Lernen und Austausch ein.
„Forschung und Tourismus werden in Deutschland nicht zusammengedacht, dabei ist das wichtig für die Branche, um sie weiterzuentwickeln und aktuellen Studierenden mögliche Wege in die Wissenschaft aufzuzeigen“, sagt Prof. Dr. Claudia Brözel, Dozentin im Master Nachhaltiges Tourismusmanagement an der HNEE. Genau diesen Weg wolle sie mit der ersten europaweiten Masterclass nun etablieren. Sieben internationale Expert*innen hat sie nach Eberswalde eingeladen mit denen die Teilnehmer*innen aus zehn verschiedenen Ländern darunter Schweden, Sambia, Sri Lanka und Großbritannien, diskutieren und von ihren Erfahrungen lernen können. „Das Konzept der Masterclass folgt jenem aus dem Bereich der Musik, wobei angehende Touristiker*innen mit den Expert*innen und Wissenschaftler*innen aus der internationalen Tourismusforschung für eine Woche täglich einen neuen Themenkomplex sowie den Forschungsschwerpunkt kennen lernen und gemeinsam interkulturell und interdisziplinär erkunden“, erklärt die HNEE-Dozentin. So wird es Workshops geben, die sich mit der Erstellung von Apps für Großveranstaltungen und Steuerungstools zur Entzerrung von Bewegungsströmen vor touristischen Attraktionen in Innenstädten befassen. Zusätzlich gibt es Exkursionen zu aktuellen Marktführern wie Airbnb und Holidaypirates in Berlin, wo die CEOs einen Einblick in ihre Geschäftsmodelle geben und für Fragen der Teilnehmer*innen bereitstehen. In Eberswalde wird das städtische Museum vorgestellt und ein von HNEE-Studierenden entwickeltes GeoCache-Spiel ausprobiert. „Diese Besuche ermöglichen einen Einblick in unterschiedliche Business-Ideen und deren Marketing“, fügt Prof. Dr. Brözel hinzu.
Das Programm (täglich zwischen 9 und 17 Uhr)
Montag, 17.09.2018
OPENING MESSAGE (ONLINE) - IFITT President: Dr. Iis P. Tussyadiah, School of Hospitality and Tourism Management, University of Surrey
DIFFUSION MODELS OF INNOVATION IN E-TOURISM: A CROSS SECTOR APPROACH
Prof. Dr. Miriam Scaglione, Institute of Tourism, University Western, Switzerland Wallis
WHAT NETWORK SCIENCE CAN TELL US ABOUT TOURISM SYSTEMS
Prof. Dr. Rodolfo Baggio, FRGS, Bocconi University, Milan, Italy
Dienstag, 18.09.2018
DESIGNING FOR EXPERICENCE: THE DIGITAL THIRST
John Bustard, MCIM, Ulster University Business School
Mittwoch, 19.09.2018
INTELLIGENCE-BASED ANALYTICS FOR TOURISM DESTINATIONS
Prof. Dr. Matthias Fuchs, European Tourism Research Institute, Mid-Sweden University
BUSINESS INTELLIGENCE AND BIG DATA
Prof. Dr. Wolfram Höpken, University of Applied Sciences, Ravensburg-Weingarten
Donnerstag, 20.09.2018
WEB 2.0 STORYTELLING AND BRANDING FOR DESTINATIONS
Dr. Lidija Lalicic, Modul University Vienna
Freitag, 21.09.2018
FOUNDATION IN REALITY: FIELD TRIP TO BERLIN BASED TRAVEL INDUSTRY & START-UP-SCENE
Prof. Dr. Claudia Brözel, University of Applied Sciences for Sustainable Development Eberswalde (HNEE)
Einladung an die Medienvertreter*innen:
Sie sind herzlich willkommen, bei der 1. EIFMet: European IFITT Masterclass dabei zu sein. Bitte melden Sie sich im Vorfeld Ihres Besuchs bei Prof. Dr. Claudia Brözel an, um ein mögliches Zeitfenster für Gespräche zu vereinbaren. Alle Programmpunkte, ausgenommen sind die Exkursionen, finden im Haus 1 (Foyer) auf dem Stadtcampus, Schicklerstr. 5, 16225 Eberswalde. Der Besuch ins städtische Museum Eberswalde wird am Donnerstag um 17 Uhr durchgeführt.
Prof. Dr. Claudia Brözel
HNEE-Dozentin Master Nachhaltiges Tourismusmanagement
Fachgebiet: Tourismuswirtschaft / Tourismusmarketing
Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft
Telefon: 0151.50662666
E-Mail: claudia.broezel@hnee.de
www.hnee.de/cbroezel
HNEE-Dozentin Prof. Dr. Claudia Brözel organisiert zusammen mit Kollegen der Hochschule Ravensburg- ...
Source: © 2018/ HNEE/Ulrich Wessollek
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Traffic / transport
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
HNEE-Dozentin Prof. Dr. Claudia Brözel organisiert zusammen mit Kollegen der Hochschule Ravensburg- ...
Source: © 2018/ HNEE/Ulrich Wessollek
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).