idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2018 11:12

QS-Ranking - Sehr gute Berufschancen dank KIT

Monika Landgraf Strategische Entwicklung und Kommunikation - Gesamtkommunikation
Karlsruher Institut für Technologie

    Deutschlandweit mit deutlichem Abstand zur zweiten Position auf dem Spitzenplatz, in Europa Sechster und international in den Top 31: Diese Ergebnisse bescheinigt das heute veröffentlichte Employability-Ranking von Quacquarelli Symonds, kurz QS, dem Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Das KIT ist damit unter den besten sechs Prozent des Rankings. Im Fokus dieser Rangliste steht die Vorbereitung von Absolventinnen und Absolventen einer Hochschule auf den Arbeitsmarkt. Das KIT schneidet hier unter anderem bei den Indikatoren „Kooperation mit Arbeitgebern“, „Reputation unter Arbeitgebern“ und bei „Anteil beschäftigter Alumni“ sehr gut ab.

    Bei dem Indikator „Kooperation mit Arbeitgebern“ erreicht das KIT 96,4 von 100 möglichen Punkten, bei „Anteil beschäftigter Alumni“ wurde ein Score von 88,4 (von 100) errechnet. Bei beiden schneidet das KIT international sehr gut ab und erreicht national den besten Wert aller gerankten Universitäten. Bei „Reputation unter Arbeitgebern“ erzielt das KIT mit 90,1 Punkten international ein sehr gutes Ergebnis. Das KIT hat damit wieder zwei nationale Erstplatzierungen bei den Indikatoren. Im Gesamtranking schneidet das KIT mit einem Indikator von 79.9 (von 100) und Platz 31 auch international hervorragend ab.



    Das „QS Graduate Employability Ranking“ misst unter anderem den Ruf der Hochschule bei Arbeitgebern, die Anzahl sehr erfolgreicher Alumni, die Vernetzung der Hochschule mit Arbeitgebern und die Attraktivität der Absolventen für Arbeitgeber aus Industrie und Wirtschaft. Für das 2019 QS Graduate Employability Ranking wurden 660 Hochschulen weltweit betrachtet, die 500 besten führt die Rangliste an, darunter 32 deutsche Hochschulen. QS wertete unter anderem die Rückmeldungen von über 40.000 Arbeitgebern aus.



    Nähere Informationen: www.topuniversities.com



    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das KIT Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Dazu arbeiten rund 9 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Natur-, Ingenieur-, Wirtschafts- sowie Geistes- und Sozialwissenschaften zusammen. Seine 25 500 Studierenden bereitet das KIT durch ein forschungsorientiertes universitäres Studium auf verantwortungsvolle Aufgaben in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft vor. Die Innovationstätigkeit am KIT schlägt die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung zum gesellschaftlichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

    Weiterer Pressekontakt:
    Regina Link
    Redakteurin/Pressereferentin
    Tel.: +49 721 608-21158
    regina link∂kit edu


    More information:

    http://www.topuniversities.com


    Images

    Attachment
    attachment icon QS-Ranking - Sehr gute Berufschancen dank KIT

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).