idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2018 12:00

Workshop „Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie“ am 20. September

Sabrina Daubenspeck Pressestelle
Universität Vechta

    Universität Vechta lädt zur dritten Veranstaltung der Reihe „smart life – smart work“ Digitalisierung im Ländlichen Raum

    Über unsere Kleidung wissen wir oft nicht mehr als das, was auf den eingenähten Labeln steht. Arbeits- und Umweltstandards sind meist unbekannt und wir müssen darauf vertrauen, dass es um diese gut bestellt ist. Was wäre, wenn digitale Technologien eine vollkommene Transparenz in der textilen Kette herstellen könnten – angefangen von den Gesichtern der beteiligten Menschen bis hin zu einem Live-Einblick in die Näherei? Welche nachhaltigkeitsrelevanten Informationen wünschen wir uns und wie müssen diese bereitgestellt werden, um einen Mehrwert für Kundinnen und Kunden zu schaffen?

    Diese Fragen möchte Prof. Dr. Nick Lin-Hi, Professor für Wirtschaft und Ethik an der Universität Vechta, in der Veranstaltung „Digitalisierung & Nachhaltigkeit: Chancen für Arbeits- und Konsumwelten“ am Donnerstag, 20. September 2018, aufgreifen. Von 16.00 bis 19.00 Uhr lädt er gemeinsam mit Vertreter_innen des chinesischen Textilproduzenten KTC alle Interessierten zum Workshop an die Universität, um die Zukunft der Bekleidungsindustrie neu zu denken. Unter Beteiligung des Plenums soll im Rahmen des moderierten Workshops das Ideal eines nachhaltigen Bekleidungsstücks am Beispiel von Sportbekleidung erarbeitet werden. Das anschließende Get Together bietet die Möglichkeit für gute Gespräche in smarter Runde.

    Kontakt und Anmeldung
    Universität Vechta
    Präsidialbüro, Marketing und Kommunikation
    Fon +49 (0) 4441.15 479
    E-Mail info@uni-vechta.de

    Über die Reihe
    Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „smart life – smart work: Digitalisierung im Ländlichen Raum“ der Universität Vechta, die unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur Björn Thümler steht. In insgesamt zehn Terminen werden 2018 und 2019 anwendungsbezogene Aspekte von Digitalisierung thematisiert. Weitere Informationen und Programm: www.uni-vechta.de/digitalisierung


    More information:

    http://www.uni-vechta.de/digitalisierung


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Economics / business administration, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).