Die Hochschule Bochum fährt mit gleich vier Sonnenwagen bei der Europameisterschaft der Solarcars mit
Es ist das größte Event für Solarcars in Europa. Hocheffiziente Elektromobile aus Italien, Großbritannien, Belgien, Holland, der Türkei, Polen, Deutschland und sogar Ägypten, Australien, Kolumbien und Indien treten an auf der ehemaligen Formel 1-Rennstrecke Zolder in Belgien. Weltweit einzigartig wird es ein 24-Stunden-Wettbewerb geben, bei dem die mit Sonnenenergie betankbaren Solarcars zeigen wollen, wie weit man in einem Tag und einer Nacht elektrisch kommen kann. Los geht es am Samstag, den 22. September um 13 Uhr. Aber auch vorher lohnt der Besuch in Belgien. Am Freitag steht von 9 – 12:30 Uhr der Sprintwettbewerb durch eine Schikane auf dem Programm. Wer schnelle Kurvenfahrten mit quietschenden Reifen sehen will, ist hier richtig.
Die Hochschule Bochum fährt mit vier Solarcars aus der eigenen Manufaktur bei dem Wettbewerb mit. Neben dem Weltumrunder SolarWorld GT, dem thyssenkrupp SunRiser und dem Vizeweltmeister thyssenkrupp blue.cruiser will auch die Designikone SolarWorld No.1, Baujahr 2007, beweisen, dass solare Elektromobilität aus Bochum zur Weltspitze gehört.
Kontakt:
Hochschule Bochum
Stefan Spychalski
stefan.spychalski@hs-bochum.de
Tel.: 0234 / 32 10740
http://www.europeansolarchallenge.eu - Die Webseiten der iESC
ESC-Teilnehmer: Sonnenwagen aus Bochum: Bis auf den blauen in der Mitte fahren alle bei der ESC mit!
Source: Hochschule Bochum
Thyssenkrupp SunRiser: Der Sunriser, Bj. 2015, auf der Rennstrecke in Zolder.
Source: Hochschule Bochum
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).