idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2018 10:18

Europa-Universität Viadrina veranstaltet Sommerschule „Legal Tech“ mit Berliner Gründungsszene

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Rechtspraxis aus? Mit dieser Frage befassen sich rund 80 Jura-Studierende sowie Rechts-Referendarinnen und -Referendare von Montag, den 24. September, bis Mittwoch, den 26. September, im Rahmen der Sommerschule „Legal Tech“ in Berlin. Auf Einladung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) erfahren sie, wie u. a. Automatisierung und künstliche Intelligenz Rechtsdienstleistungen beeinflussen.

    Digitalisierung des Rechts verstehen – Europa-Universität Viadrina veranstaltet Sommerschule „Legal Tech“ mit Berliner Gründungsszene

    Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die Rechtspraxis aus? Mit dieser Frage befassen sich rund 80 Jura-Studierende sowie Rechts-Referendarinnen und -Referendare von Montag, den 24. September, bis Mittwoch, den 26. September, im Rahmen der Sommerschule „Legal Tech“ in Berlin. Auf Einladung der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) erfahren sie, wie u. a. Automatisierung und künstliche Intelligenz Rechtsdienstleistungen beeinflussen.

    Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Rechtspraxis und von Start-Up-Unternehmen führen in das Thema Legal Tech ein, zeigen Anwendungen aus der Praxis und präsentieren neue Geschäftsmodelle. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, Ideen für digitale Rechtsdienstleistungen zu entwickeln. Begleitet werden sie dabei von namhaften Berliner Gründerinnen und Gründern, wie Joana Breidenbach von der Spendenplattform betterplace.org und Till Behnke von der Online-Nachbarschaftshilfe nebenan.de.

    Medien sind herzlich eingeladen zur Sommerschule in die Räumlichkeiten des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Mazars, Alt-Moabit 2, 10557 Berlin.
    Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten an: LS-Breidenbach@europa-uni.de

    Die Sommerschule wird organisiert vom Legal Tech Center an der Europa-Universität Viadrina, das Prof. Dr. Stephan Breidenbach, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Internationales Wirtschaftsrecht, gemeinsam mit Florian Glatz, Rechtsanwalt und Softwareentwickler, leitet. Seit 2016 erforscht ein Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten sowie Software-Entwicklern, wie Digitalisierung dazu beitragen kann, Rechtsdienstleistungen effektiver und transparenter zu machen.


    More information:

    http://edu.legaltech.center/summer-school/
    https://legaltech.center/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology, Law
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).