idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/09/2003 16:10

Neues zur Hochschulfusion in Lüneburg

Karen Schierhorn M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Presseinformation
    9. Oktober 2003

    Hochschulfusion in Lüneburg:
    Erste konkrete Arbeitsergebnisse beider Hochschulen in Lüneburg

    Beide Präsidien und Hochschulleitungen haben auf der ersten Arbeitssitzung am 8.10.2003 ein Steuerungsmodell für die Umsetzung der Modelluniversität Lüneburg vereinbart. Dieses Steuerungsmodell setzt auf drei Ebenen an:

    Es wurde bereits ein Präsidien-Ausschuss aus beiden Hochschulleitungen gebildet, dessen Arbeit das Centrum für Hochschulentwicklung / CHE mit externer Moderation und Beratung unterstützt.
    Der erweiterte Präsidiums-Ausschuss schließt die Stabsstellen in diese Entwicklungsarbeit ein.
    Auf dritter Ebene bilden Umsetzungsteams die konzeptionelle und ausführende Kraft. Zwei dieser Umsetzungsteams - zum Informationsmanagement und zur zukünftigen Bachelor- und Masterplanung -haben bereits mit der Arbeit begonnen. Erste Aufgabe der Umsetzungsteams ist eine Bestandsaufnahme und Ist-Analyse, um daraus die Reformprojekte und die "Best Practice" zu eruieren.
    Die nächste Arbeitssitzung findet am 5.11.2003 statt.

    Für die gesamte Arbeit der Steuerungsgruppe gelten Leitprinzipien auf der Basis eines partizipativen, offenen, fairen und gleichberechtigten Umgangs. Der Prozess wird transparent für alle Beteiligten und die Öffentlichkeit gestaltet. Die zuständigen Gremien - Hochschulrat, Stiftungsrat und die Senate beider Hochschulen - tragen die Arbeitsergebnisse mit.

    "Wir möchten mit diesem Steuerungsmodell, eine Kultur der Belebung, der Ermutigung und Freude auf unseren gemeinsamen Innovationsprozess ermöglichen", stellt die Präsidentin der FH NON, Prof. Dr. Christa Cremer-Renz fest. "Wir gehen zuversichtlich davon aus, dass die gebildete Steuerungsgruppe unter den genannten Voraussetzungen absolut in der Lage sein wird, mit möglichen Schwierigkeiten positiv umzugehen."


    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Christa Cremer-Renz
    Präsidentin der FH NON
    Telefon 04131-677 501,
    e-Mail: cremer-renz@fhnon.de


    More information:

    http://www.fhnon.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).