„Miet die Profs!“ gibt es druckfrisch in einer Neuauflage. Professorinnen und Professoren der Beuth Hochschule für Technik Berlin kommen mit spannenden Themen in die Schule oder laden Schüler/-innen direkt in ihre Labore oder den Hörsaal ein. Und das zum Nulltarif.
„Miet die Profs!“ gibt es druckfrisch in einer Neuauflage. Professorinnen und Professoren der Beuth Hochschule für Technik Berlin kommen mit spannenden Themen in die Schule oder laden Schüler/-innen direkt in ihre Labore oder den Hörsaal ein. Und das zum Nulltarif.
Bei diesem Projekt wird die Geographiestunde zur Gletscherexpedition, halten Bioreaktoren Einzug in den Unterricht, kommen Laserschwerter in Physik zum Einsatz und in der Mathe-Vorlesung gibt es eine Formel zum Finden des Traumprinzen.
Im Jubiläumsjahr wurde die 76-seitige Broschüre mit 63 Vorträgen komplett überarbeitet. Die Themen sind den Schulfächern Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Geographie, Kunst, Englisch, Deutsch und Politik zugeordnet. Angeboten wird auch eine Informationsveranstaltung zu Studium und Beruf. Die unterschiedlichen Vorträge richten sich sowohl an Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe als auch der Oberstufe. Einfallsreich und mit Bezug zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler zeigen die Profs auch, wie mathematisch-naturwissenschaftliche Schulfächer in einem Studium praxisnah fortgeführt werden können.
Die Neuauflage der „Miet die Profs!“-Broschüre ist kostenlos erhältlich in der Pressestelle der Beuth Hochschule, Tel. 030 4504-2419, E-Mail: presse@beuth-hochschule.de oder als PDF zum Download.
„Miet die Profs!“ ist für Schülerinnen und Schüler nur eine von vielen Möglichkeiten, Hochschulluft an der Beuth Hochschule zu schnuppern. Weitere Angebote unter www.beuth-hochschule.de/1742
http://www.beuth-hochschule.de/mietprof
Miet die Profs! Die neue Broschüre ist erschienen
Source: Beuth Hochschule für Technik Berlin
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).