idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/20/2018 14:04

Zuse-Tag: Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi besucht das IPH

Niklas Kleinwächter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH

    Am 20. September öffneten die Institute der Zuse-Gemeinschaft ihre Türen für die Politik. Am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH informierte sich die hannoversche SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi über die Forschung zur Produktionstechnik.

    Privatwirtschaftlich organisierte Forschungseinrichtungen bilden neben den Hochschulen und den Großforschungsverbünden die dritte Säule der deutschen Forschungslandschaft. Doch erfahren diese Institute bundesweit noch keine einheitliche Unterstützung. Auch aus diesem Grund kam es 2015 zur Gründung der Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse. Am Donnerstag, den 20. September 2018, öffneten die Mitgliedseinrichtungen ihre Türen für die Politik, um beim Zuse-Tag REGIONAL ihre Forschung zu präsentieren. Am IPH war die hannoverschen SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi zu Gast. Fahimi ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages und gehört dort dem Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung an.

    „Unsere Forschung trägt mit dazu bei, den Wandel in der Arbeitswelt zu gestalten und die Nachhaltigkeit der Industrie zu erhöhen“, erklärte der Koordinierende Geschäftsführer des IPH, Dr.-Ing. Malte Stonis am Zuse-Tag REGIONAL. „Digitalisierung bietet beispielsweise vielfältige Möglichkeiten, den Arbeitsplatz sicherer zu gestalten und auch Geringqualifizierte oder Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu integrieren.“ Im Bereich der Montage entwickelt das IPH ein kamerabasiertes Evaluationssystem, das unergonomische Arbeitsweisen sofort erkennen und automatisiert Handlingalternativen ableiten und vorschlagen kann. Dadurch werden die Arbeitssicherheit erhöht und Arbeitsfehler minimiert. Ebenfalls in der Montage können virtuelle Assistenten mithilfe von Projektionen Arbeitsanleitungen geben.

    Darüber hinaus bietet die Digitalisierung vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) große Chancen – beispielsweise bei der Umgestaltung oder Planung von Fabriken. Durch automatisierte Layoutplanung für Fabrikanlagen mithilfe von Drohnen und Softwarealgorithmen können auch Unternehmen mit wenig Fachkenntnis im Bereich der Fabrikplanung ihre Produktionsstätte optimal umgestalten. Auch auf schwankende Strompreise bietet die Forschung am IPH eine Antwort: Indem die Produktion an den Strompreis angepasst wird, können die Kosten deutlich gesenkt werden. Dadurch wird die Nachhaltigkeit ebenso erhöht wie durch intelligente Konzepte zur Demontage von XXL-Produkten, wie beispielweise Windrädern.

    Yasmin Fahimi sagte bei ihrem Besuch am IPH: „Die Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse ist eine wichtige Ergänzung der deutschen Forschungslandschaft. Am Institut für Integrierte Produktion Hannover konnte ich mir selber ein Bild davon machen, wie die Arbeit an der Schnittstelle von Hochschule und Industrie aussieht. Mit der Forschung zur Digitalisierung der Produktionstechnik wird dort ein wichtiger Beitrag für die Innovation im niedersächsischen Mittelstand geleistet.“

    Die Zuse-Gemeinschaft vertritt die Interessen unabhängiger privatwirtschaftlich organisierter Forschungseinrichtungen. Dem technologie- und branchenoffenen Verband gehören bundesweit 76 Mitglieder an. Die Institute zeichnen sich durch praxisorientierte Forschung für mittelständische Unternehmen aus.


    More information:

    http://www.zuse-gemeinschaft.de


    Images

    Digitalisierung ganzheitlich betrachtet: Dr.-Ing. Malte Stonis zeigt der Bundestagsabgeordneten Yasmin Fahimi die Expertenfabrik, die den gesamten Industrie-4.0-Prozess abbildet.
    Digitalisierung ganzheitlich betrachtet: Dr.-Ing. Malte Stonis zeigt der Bundestagsabgeordneten Yasm ...
    Source: IPH

    Besuch aus dem Bundestag: Am Zuse-Tag REGIONAL stellt Dr.-Ing. Malte Stonis der Bundestagsabgeordneten Yasmin Fahimi die Arbeit des IPH und der Zuse-Gemeinschaft vor.
    Besuch aus dem Bundestag: Am Zuse-Tag REGIONAL stellt Dr.-Ing. Malte Stonis der Bundestagsabgeordnet ...
    Source: IPH


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Energy, Mechanical engineering, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Digitalisierung ganzheitlich betrachtet: Dr.-Ing. Malte Stonis zeigt der Bundestagsabgeordneten Yasmin Fahimi die Expertenfabrik, die den gesamten Industrie-4.0-Prozess abbildet.


    For download

    x

    Besuch aus dem Bundestag: Am Zuse-Tag REGIONAL stellt Dr.-Ing. Malte Stonis der Bundestagsabgeordneten Yasmin Fahimi die Arbeit des IPH und der Zuse-Gemeinschaft vor.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).