idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2018 10:13

Das Entrepreneurship Zentrum Witten (EZW) ist Gründungsnetzwerk des Gründerstipendium.NRW

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Das EZW kann Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen mit monatlich 1.000 Euro für 1 Jahr unterstützen

    Das Entrepreneurship Zentrum Witten (EZW) wurde im Rahmen der Initiative „Gründerstipendium.NRW“ (www.gruenderstipendium.nrw) des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen als Gründernetzwerk ausgewählt. Die Landesinitiative hat zum Ziel, NRW als innovatives Gründungsland weiter auszubauen. Startups mit einer innovativen Geschäftsidee aus dem Bereich zukunftsorientierter Technologie und innovativer Dienstleistung soll damit der Weg zur Existenzgründung erleichtert wird. Um dies zu gewährleisten, stellt das Land NRW finanzielle Mittel bereit, die über die Gründungsnetzwerke an Gründerteams vergeben werden. Insgesamt stehen bis 2022 insgesamt 22 Millionen Euro zur Verfügung. Eine Jury aus Professoren der Universität Witten/Herdecke, erfahrenen Persönlichkeiten aus der Startup Szene und Business Angels, bewertet die Ideen und wählt die erfolgversprechendsten für das Stipendium aus. „Die Auswahl als Gründungsnetzwerk verdeutlicht, welchen Stellenwert Unternehmertum an der Universität Witten/Herdecke und dem EZW einnimmt. Wir sind begeistert, als Teil der Initiative noch stärker als Impulsgeber in NRW aktiv sein zu können“ freut sich Prof. Dr. Erik Strauß, der das EZW akademisch betreut.

    Das Entrepreneurship Zentrum Witten (EZW) übernimmt neben der finanziellen Förderung als Netzwerk des Gründerstipendiums NRW kostenfrei die individuelle Beratung und stellt Gründerteams Arbeitsplätze im eigenen Coworking Space zur Verfügung.

    Mehr Informationen zum Gründerstipendium und der Weg zur Bewerbung unter: www.ezw.de/gruenderstipendium-nrw

    Ansprechpartner im EZW:
    Sabrina Basner (sb@ezw.de) und Iris Heiling (ih@ezw.de)
    Tel.: 02302/915 169

    Über das EZW:
    Die EZW Entrepreneurship Zentrum Witten gGmbH wurde im März 2014 als gemeinsames Projekt der Initiative der Wirtschaft für die UW/H gGmbH und der Universität Witten/Herdecke gegründet und verfolgt die Vision, die Anzahl und Erfolgswahrscheinlichkeiten von innovationsorientierten Unternehmensgründungen im Ruhrgebiet zu erhöhen. Das Angebot des EZW richtet sich an alle gründungsinteressierten Studierenden sowie Mitarbeitenden deutscher Hochschulen, die eine innovative Geschäftsidee haben und diese in einem geschützten Umfeld testen möchten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).