idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2018 10:40

Sportförderunterricht als Weg zur Teilhabe

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreterinnen und Medienvertretern regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen.

    Die Themen in der aktuellen Ausgabe:

    PAPER
    Ein spezieller Sportförderunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Schwächen in Motorik und Sozialkompetenz stigmatisiere Kinder und Jugendliche als Außenseiter, lautet eine alte These. Daher haben solche Unterrichtsangebote unter vielen Pädagoginnen und Pädagogen einen eher zweifelhaften Ruf, zumal Inklusion an den Schulen immer bedeutsamer wird. Dr. Daniel Klein und Dr. Andrea Kurth vom Institut für Sportdidaktik und Schulsport kommen nun in ihrem Beitrag. „Sportförderunterricht an inklusiven Schulen?!" zu einer anderen Einschätzung.

    PROJEKTE
    In Artikel 20 der UN-Behindertenrechtskonvention heißt es, dass wirksame Maßnahmen getroffen werden müssen, „[…] um für Menschen mit Behinderungen persönliche Mobilität mit größtmöglicher Unabhängigkeit sicherzustellen […]“. Genau hier setzt das MoBA-Projekt des Forschungsinstituts für Inklusion durch Bewegung und Sport (FiBS), einem An-Institut der Deutschen Sporthochschule, an. Im Rahmen des Projektes ist ein Konzept entwickelt worden, das eine Bewegungsförderung im Alltag für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung hinsichtlich der sportmotorischen Leistungsfähigkeit evaluiert. Ein Interview mit Projekt-Mitarbeiterin Dr. Carolin Stangier vom Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft.

    PERSONEN
    Thomas Abel ist seit 2014 Professor für Paralympischen Sport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Sein gesamtes Wissenschaftlerleben befasst er sich schon mit dem Sport von Menschen mit Behinderungen. Dazu forscht und lehrt er, wirbt mit unermüdlicher Begeisterung in vielen kleinen und großen Projekten für Miteinander und Vielfalt im Sport. Manchmal springt dabei sogar eine Gesangseinlage heraus.

    NEWS
    +++ Neue Forschungsgruppe untersucht Grundlagen für muskuloskelettale Erkrankungen +++ Meilenstein für Stammzellnetzwerk in NRW +++ DKV-Report: Wie gesund lebt Deutschland? +++ Hochschulinterne For-schungsförderung +++ Ministerin für Kultur und Wissenschaft besucht die Sporthochschule +++ Sportwis-senschaft im Dienste der Reha-Kardiologie +++ Summer School des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) +++ Dr. Kirstin Hallmann zur AIEST-Vizepräsidentin gewählt +++ Hans-Gros-Preis für Dr. Steffen Willwacher +++

    Die vollständigen Texte können Sie hier lesen und herunterladen: www.dshs-koeln.de/forschungaktuell


    More information:

    http://www.dshs-koeln.de/forschungaktuell


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Social studies, Sport science, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).