idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2018 06:56

Europäische Union fördert innovatives Ausbildungsnetzwerk für Doktoranden an der Uni Rostock

Ann-Kathrin Schöpflin Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Mit insgesamt 3,6 Millionen Euro fördert die Europäische Union ab Oktober 2018 für 48 Monate das „Marie-Skłodowska-Curie Innovative Training Network“ (ITN) EVOCATION. Ziel dieses Netzwerkes ist es, junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler zu unterstützen, Innovationen zu fördern und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit außeruniversitären Einrichtungen voranzutreiben. EVOCATION ist seit 2014 das erste durch die Universität Rostock koordinierte Forschungsprojekt im EU-Forschungsrahmenprogramm „Horizon 2020“, dem weltweit größten Forschungsprogramm.

    Im Fokus des Vorhabens EVOCATION (Advanced Visual and Geometric Computing for 3D Capture, Display, and Fabrication) steht die 3D-Visualisierung, insbesondere von komplexen Objekten. Zum Einsatz kommen diese Bildgebungsverfahren beispielsweise im medizinischen Bereich oder im Industriedesign. Innerhalb dieses Forschungsfeldes erhalten junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler bei Workshops, Sommerschulen, Kursen und Forschungsaufenthalten bei internationalen Projektpartnern die Möglichkeit, unterschiedliche Disziplinen kennenzulernen und die gewonnenen Erfahrungen für ihre eigene wissenschaftliche Qualifikation zu nutzen.

    Professor Oliver Staadt vom Lehrstuhl für Visual Computing der Universität Rostock koordiniert die europäischen Partner in dem umfangreichen Projekt. Insgesamt arbeiten im Projekt EVOCATION zehn akademische und sechs Industrie-Partner aus Deutschland, Italien, der Schweiz, Österreich und Ungarn zusammen. Sie bieten 14 Doktorandinnen und Doktoranden am Anfang ihrer wissenschaftlichen Karriere ein breit gefächertes Netzwerk, um im internationalen Austausch Kompetenzen in den Bereichen „3D-Scanning von Geometrie und Materialeigenschaften“, „Extraktion von Struktur und semantischer Information“ sowie „Verarbeitung, Visualisierung und 3D-Druck komplexer Objekte“ vertiefen zu können. Die Anwendungsgebiete sind dabei vielfältig: angefangen vom industriellen Design über die Kultur- und Kreativwirtschaft bis hin zu medizinischen Anwendungen sowie dem Gebiet der Bildung.

    Weitere Informationen finden Sie unter https://vcg.informatik.uni-rostock.de/~ostaadt/projects/evocation/.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Oliver Staadt
    Lehrstuhl für Visual Computing
    Institut für Informatik
    Fakultät für Informatik und Elektrotechnik (IEF)
    Universität Rostock
    Tel.: +49-381-498-7480
    E-Mail: oliver.staadt@uni-rostock.de
    https://vcg.informatik.uni-rostock.de/~ostaadt/


    More information:

    https://www.uni-rostock.de/universitaet/aktuelles/presse-u-kommunikationsstelle/
    https://www.uni-rostock.de/


    Images

    Professor Oliver Staadt koordiniert die europäischen Partner im Projekt EVOCATION.
    Professor Oliver Staadt koordiniert die europäischen Partner im Projekt EVOCATION.
    (Copyright: Universität Rostock/ITMZ)
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Professor Oliver Staadt koordiniert die europäischen Partner im Projekt EVOCATION.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).