idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2003 17:00

Gießener Liebig-Ausstellungen im Deutschen Museum in München

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    "Woche der Chemie" ein weiterer Höhepunkt im Liebig-Jahr

    Mit einer feierlichen Veranstaltung im Ehrensaal des Deutschen Museums in München wurden in dieser Woche die beiden von der Justus-Liebig-Universität Gießen konzipierten Ausstellungen "Justus Liebig: Seine Zeit und unsere Zeit" sowie "Justus Liebig: Der streitbare Gelehrte" eröffnet. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn, den Leiter des Deutschen Museums Generaldirektor Prof. Dr. Wolf Peter Fehlhammer, drückte der Zweite Vizepräsident der Universität Gießen, Prof. Dr. Henning Lobin, in einem Grußwort seine Freude darüber aus, dass die beiden Ausstellungen an einem so prominenten Ort gezeigt werden können. So sei es möglich, die zum Teil neuen Erkenntnisse über den Namensgeber der Gießener Universität auch einem größeren Publikum zugänglich zu machen.

    In seinem Festvortrag ging der Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Prof. Dr. Heinrich Nöth, auf das Thema "Liebig in München" ein. Er bedankte sich bei der Justus-Liebig-Universität Gießen für die Bereitschaft, die Ausstellungen nach München auszuleihen und so dort die "Woche der Chemie" zu bereichern.

    Die Ausstellung "Justus Liebig: Seine Zeit und unsere Zeit" thematisiert die Errungenschaften Liebigs auf den Gebieten der Chemie und der Landwirtschaft und stellt diese in anschaulichen Exponaten dem heutigen Stand der Wissenschaften gegenüber. In "Justus Liebig: Der streitbare Gelehrte" wird die Persönlichkeit des Wissenschaftlers beleuchtet und sowohl sein Umgang mit Kollegen als auch seine Ehrungen an bisher teils unbekannten Exponaten gezeigt.

    Die Ausstellungen sind bis zum 31. Januar 2004 im ersten Obergeschoss des Museumsbaues bzw. im Foyer der Bibliothek des Deutschen Museums (Museumsinsel 1) zu den Öffnungszeiten des Museums (täglich von 9 bis 17 Uhr) zusehen.

    Kontakt:

    Manuel Heinrich
    Koordinator für das Liebig-Jahr 2003
    Präsidialbüro der Justus-Liebig-Universität
    Tel.: 0641/99-12008
    Fax: 0641/99-12009
    e-mail: Manuel.Heinrich@admin.uni-giessen.de
    http://www.liebig-jahr.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, History / archaeology, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).