idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2018 12:00

Wissensdurst: Hamburger Projekt erhält Hochschulperle des Monats September

Nadine Bühring Kommunikation
Stifterverband

    Wissenschaftler der Universität Hamburg und des Forschungszentrums DESY gehen einmal im Jahr in Bars und Kneipen und stellen dort ihre Forschungsprojekte vor. Für die erfolgreiche und ungewöhnliche Wissenschaftskommunikation erhält das Projekt „Wissen vom Fass“ die Hochschulperle des Monats September des Stifterverbandes.

    Wann hat man schon einmal die Gelegenheit über die Lautstärke des Urknalls mit einem Wissenschaftler zu diskutieren? Oder bei einem Bier fundierte Informationen über den Zusammenhang von Genen und Persönlichkeit zu erhalten? Einmal im Jahr ist das in 50 Hamburger Bars und Kneipen für alle Interessierten möglich. Bei „Wissen vom Fass“, einem Projekt der Universität Hamburg und des Forschungszentrums DESY, erzählen Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von ihren Forschungsarbeiten und kommen in lockerer Atmosphäre mit den (Kneipen-)Besuchern ins Gespräch. Für den innovativen Ansatz in der Wissenschaftskommunikation verleiht der Stifterverband dem Projekt „Wissen vom Fass“ die Hochschulperle des Monats September.

    „Ein tolles, lebensnahes und niederschwelliges Format um Wissenschaft nicht nur zu kommunizieren sondern auch zu diskutieren. Ein Stammtisch der Wissenschaft, der zum Nachahmen einlädt“, begründet die Jury des Stifterverbandes die Entscheidung.

    „Wissen vom Fass“ gibt es seit Oktober 2015. Veranstaltet wird es vom Forschungszentrum DESY und der Universität Hamburg. Die nächste Veranstaltung findet am 25. April 2019 in 50 Hamburger Kneipen statt.

    Weitere Informationen unter: http://www.wissenvomfass.de

    Was ist eine ‚Hochschulperle’?
    Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Jeden Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr per Abstimmung die „Hochschulperle des Jahres“ gekürt.

    Mehr Info: http://www.hochschulperle.de

    Pressekontakt Stifterverband:
    Nadine Bühring
    T 0201 8401-159
    nadine.buehring@stifterverband.de

    Pressekontakt “Wissen vom Fass”:
    Merel Neuheuser
    T 040 42838-1809
    merel.neuheuser@uni-Hamburg.de


    Images

    Hochschulperle des Monats September
    Hochschulperle des Monats September


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Hochschulperle des Monats September


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).