idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2018 14:02

Hochschule Darmstadt begrüßt ihre Erstsemester: 8. Oktober in Darmstadt - 9. Oktober in Dieburg

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Hochschule Darmstadt (h_da) begrüßt ihre neuen Studierenden im Wintersemester 2018/19 an zwei Tagen und an zwei Standorten. Am Montag, 8. Oktober, findet die Erstsemesterbegrüßung traditionell im Staatstheater Darmstadt statt. Am Dienstag, 9. Oktober, empfängt die h_da ihre „Erstis“ aus den Fachbereichen Media und Wirtschaft direkt vor Ort am Campus der Hochschule Darmstadt in Dieburg.

    Beide Programme beginnen um 10 Uhr mit Kostproben des Schauspielensembles des Staatstheaters Darmstadt. Moderiert werden die Veranstaltungen von Luise Wiesalla und Paul Jens, Kunststofftechnik-Studentin und Media-Student an der h_da. Wir laden Sie sehr herzlich dazu ein, bei den Erstsemesterbegrüßungen der h_da dabei zu sein.

    Erstsemesterbegrüßung am 8.10. im Staatstheater Darmstadt, 10 Uhr:

    Nach Auftakt-Grußworten von h_da-Präsident Prof. Dr. Ralph Stengler und Stadträtin Iris Behr bekennt Agnes Allig von der Wissenschaftsstadt Darmstadt Marketing GmbH: „Thank god it´s Darmstadt“. Von ihrem Werdegang erzählt h_da-Alumna Dr. Felicitas Rapp, die heute beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung (GSI) arbeitet. Darüber hinaus stellen sich der AStA und die studentischen Studienberaterinnen und Studienberater ihren Mitstudierenden vor.

    Erstsemesterbegrüßung am 9.10. in der Aula am Campus der Hochschule Darmstadt in Dieburg, 10 Uhr:

    Grußworte sprechen Prof. Dr. Arnd Steinmetz, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftliche Infrastruktur der h_da, und Stadträtin Mechthild Pfeil. Im Interview mit Dekanatsvertretern der Fachbereiche Media und Wirtschaft erfahren die Studierenden mehr über ihre Studiengänge. Zudem berichtet h_da-Alumnus Lars Möller von seinem Werdegang. Wie auch in Darmstadt stellen sich der AStA und die studentischen Studienberaterinnen und Studienberater ihren Mitstudierenden vor. Zudem erhalten die Studierenden Informationen über das Begleitstudium Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK). Als Schmankerl gibt es einen Student Poetry Slam mit Tabea Trentin.

    Das detaillierte Programm für beide Tage:

    Montag, 8. Oktober 2018, ab 10 Uhr
    Staatstheater Darmstadt, Georg-Büchner-Platz 1
    Erstsemesterbegrüßung Campus Darmstadt

    ab 9:00 Uhr
    Einlass
    Beratung an den Ständen im unteren Foyer

    10:00 Uhr
    Kostprobe vom Schauspielensemble des Staatstheaters Darmstadt

    10:15 Uhr
    Begrüßung
    Luise Wiesalla (Studentin Kunststofftechnik) und Paul Jens (Student Media)

    10:25 Uhr
    Grußwort
    Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt

    10:35 Uhr
    Grußwort
    Stadträtin Iris Behr, Stadt Darmstadt

    10:45 Uhr
    „Thank god it’s Darmstadt”
    Agnes Allig, Wissenschaftsstadt Marketing GmbH

    10:55 Uhr
    Vorstellung AStA
    Ibrahim Durmuskaya

    11:00 Uhr
    Vorstellung studentische Studienberater
    Rita Bruckner und Anek Naksuwan

    11:05 Uhr
    Eine Alumna der h_da erzählt
    Dr. Felicitas Rapp, GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung

    11:20 Uhr
    Ende des Bühnenprogramms

    12:00 Uhr
    Ende der Veranstaltung

    Dienstag, 9. Oktober 2018, ab 10 Uhr
    Aula Dieburg, Max-Planck-Straße 2
    Erstsemesterbegrüßung Campus Dieburg

    ab 9:00 Uhr
    Einlass
    Beratung an den Ständen im Foyer

    10:00 Uhr
    Begrüßung
    Luise Wiesalla (Studentin Kunststofftechnik) und Paul Jens (Student Media)

    10:10 Uhr
    Kostprobe des Schauspielensembles des Staatstheaters Darmstadt

    10:25 Uhr
    Grußwort
    Prof. Dr. Arnd Steinmetz, Vizepräsident für Forschung und wissen-schaftliche Infrastruktur

    10:35 Uhr
    Grußwort
    Mechthild Pfeil, Stadträtin Dieburg

    10:45 Uhr
    Interview mit den Dekanen der Fachbereiche Wirtschaft und Media
    Prof. Dr. Christopher Almeling und Prof. Wilhelm Weber

    10:55 Uhr
    Studium über den Tellerrand – Infos zum Begleitstudium Sozial- und Kulturwissenschaften (SuK)
    Dr. Alessandra d'Aquino Hilt, Jessica Mayer, Prof. Dr. Carlo Sommer

    11:05 Uhr
    Vorstellung AStA
    Mengjia Yang und Katja Hofmann

    11:10 Uhr
    Vorstellung studentische Studienberater
    Axel Stöver

    11:15 Uhr
    Ein Alumnus der h_da erzählt
    Lars Möller, Geschäftsführer „Intermedial Design“

    11:30 Uhr
    Student Poetry Slam
    Tabea Trentin

    11:45 Uhr
    Ende des Bühnenprogramms

    12:00 Uhr
    Ende der Veranstaltung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).