Wer nicht nur gute Forschung macht, sondern sie auch spannend und verständlich vermitteln kann und eine Karriere an der Hochschule anstrebt, sollte sich jetzt um den Hochschullehrer-Nachwuchspreis bewerben. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2018.
Erstmals findet die Vergabe des Hochschullehrer-Nachwuchspreises für Biotechnologie im Rahmen der Frühjahrstagung der Biotechnologen statt. Junge Hochschullehrerinnen und –lehrer können sich selbst um die Auszeichnung bewerben oder vorgeschlagen werden. Auf Basis der schriftlich eingereichten Unterlagen werden die Kandidatinnen und Kandidaten ausgewählt, die sich am 26. Februar 2019 in Frankfurt mit einem Vortrag dem hochrangigen Fachpublikum präsentieren können. Anhand dieser Vorträge wählt eine Jury aus Mitgliedern des Lenkungskreises der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie eine Gewinnerin oder einer Gewinner aus. Dabei wird das Publikum in den Abstimmungsprozess in Form einer Jurystimme mit einbezogen. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.
Dr. Kathrin Rübberdt
http://Alle weiteren Informationen zur Einreichung unter http://dechema.de/Hochschullehrer_Nachwuchspreis_Biotechnologie.html
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Biology, Chemistry
transregional, national
Contests / awards
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).