Am 3. Oktober ist die Landung von MASCOT auf dem Asteroiden Ryugu geplant. Sensoren des Leibniz-IPHT sollen die Temperatur der Oberfläche messen.
Bereits seit Juni umkreist die japanischen Sonde Hayabusa-2 den Asteroiden Ryugu. Im Gepäck hat sie den MASCOT-Lander (Mobile Asteroid Surface Scout), der am 3. Oktober 2018 auf dem Asteroiden aufsetzen soll. Ziel der Mission ist es, die Oberfläche von Ryugu detailliert zu untersuchen und Materialproben zur Erde zurückzuführen. An Bord von MASCOT sind Sensoren aus dem Reinraum des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT), die berührungslos die Oberflächentemperatur des Gesteinsbrockens messen werden.
Für weitere Informationen zu den Temperatursensoren und Weltraummissionen mit Beteiligung des Leibniz-IPHT können Sie uns gern kontaktieren. Wir vereinbaren nach individueller Rücksprache Termine mit unseren Wissenschaftlern.
Kontakt:
Anja Schulz
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Forschungsmarketing
Leibniz-Institut für Photonische Technologien
Albert-Einstein-Str. 9
07745 Jena
03641 206 064
anja.schulz@leibniz-ipht.de
https://www.leibniz-ipht.de/de/forschungseinheiten/forschungsabteilungen/quanten...
Criteria of this press release:
Journalists
Physics / astronomy
transregional, national
Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).