idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2018 11:11

200.000 Euro zusätzlich für Erhalt des schriftlichen Kulturguts

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Vier niedersächsische Bibliotheken erfolgreich bei Bundesprogramm / Land sichert Kofinanzierung

    Vier niedersächsische Bibliotheken erhalten zusätzliches Geld für den Schutz ihrer historischen Bücher, Zeitschriften und Handschriften. Die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, die Landesbibliothek Oldenburg, die Gottfried-Wilhelm-Leibniz Landesbibliothek in Hannover und die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen erhalten insgesamt 99.000 Euro aus dem Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts. Niedersachsen stellt für die Vorhaben noch einmal denselben Betrag zur Verfügung.

    „Der Erfolg der niedersächsischen Bibliotheken bei dem Sonderprogramm zeigt, dass es ihnen besonders wichtig ist, die Schriftgüter der Vergangenheit für die Nachwelt zu bewahren. Mit den zusätzlich bereit gestellten Landesmitteln unterstützen wir unsere Bibliotheken dabei, das kulturelle Gedächtnis unseres Landes vor dem Zerfall zu retten“, sagt der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler.

    Zu den Projekten im Einzelnen:

    Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz Landesbibliothek in Hannover wird mit zusätzlichen Mitteln in Höhe von 69.000 Euro die Entsäuerung der Pflichtexemplare insbesondere zur niedersächsischen Geschichte und Landeskunde in Angriff nehmen. Durch die Entsäuerung soll die Lebensdauer der Druckwerke verlängert und die Voraussetzung für eine zukünftige Digitalisierung der behandelten Bestände geschaffen werden.

    Unter dem Projekttitel „Originalerhalt einer historischen Zeitungslandschaft in exemplarischer Auswahl“ wird die Landesbibliothek Oldenburg mit einer Förderung von 50.000 Euro die Entsäuerung von acht oldenburgischen Zeitungen (Ausgaben von 1850 bis 1940) vornehmen und diese mit Schutzverpackungen versehen.

    Mit einer Förderung von rund 40.000 Euro wird die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel Schutzverpackungen für spätmittelalterliche illuminierte Handschriften des 15. Jahrhunderts anschaffen sowie mittelalterliche Handschriften des 6. bis 12. Jahrhunderts durch Restaurierung sichern.

    Die Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen erhält 40.000 Euro für die Entsäuerung seltener wissenschaftlicher Fachzeitschriften der Göttinger Sondersammelgebiete, die dadurch im Original erhalten werden können.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).