Bad Hofgastein, 3 Oktober 2018 – Während des Eröffnungsplenums des European Health Forum Gasteins wurde die “European Cancer Patient’s Bill of Rights” (Europäische Grundrechte für Krebspatienten) mit dem renommierten European Health Awards ausgezeichnet. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Patienten während ihres Krankheitsverlaufs zu stärken – von Prävention über frühe Diagnose bis zu Behandlung, Pflege, Rehabilitation, Genesung und Sterbebegleitung. Es basiert auf gleichberechtigter Partnerschaft zwischen Krebspatienten, Gesundheitsexperten und Krebsforschern.
Der European Health Award, gefördert vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, zielt darauf ab, Initiativen zu unterstützen, die innovative und nachhaltige Lösungen für europäische Gesundheitsprobleme präsentieren. Der Gewinner wird von einem Gremium von Gesundheitsexperten ernannt, welche die Projekte anhand der Anzahl involvierter europäischer Länder, der Lösung einer signifikanten Gesundheitsbedrohung und der Möglichkeit, die Lösung in andere Regionen zu übertragen, bewertet.
In einer gemeinsamen Erklärung begrüßen Professor Ian Greer, Präsident und Rektor der Queen’s Universität in Belfast, und Professor Sir Alan Langlands, Rektor der Universität in Leeds, die Überreichung des Preises: “Der European Health Award erkennt ein vorbildliches Beispiel des gemeinsamen europäischen Ansatzes an, der mehr als 60 Anspruchsgruppen aus 25 europäischen Ländern einschließt, die sich zusammen für bessere Leistungen für Patienten einsetzen. Wir sind sehr stolz, dass eine Initiative, die an der Queen’s Universität angefangen hat und bei der die Universität Leeds und die Queen’s Universität ihre Führungsstärke bewiesen haben, europaweit als Best Practice ausgezeichnet wurde.”
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
transregional, national
Press events, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).