(pug) Der Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Andreas von Tiedemann von der Universität Göttingen hat die Anton de Bary-Medaille der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft (DPG) erhalten. Die DPG ehrt ihn damit für sein langjähriges wissenschaftliches Wirken auf dem Gebiet der Pflanzenkrankheiten, insbesondere für seine Forschung zum Einfluss klimarelevanter Faktoren auf die Ausbreitung und Ausprägung von Pflanzenkrankheiten.
Der erste Vorsitzende der DPG, Prof. Dr. Johannes Hallmann, überreichte die Auszeichnung auf der 61. Deutschen Pflanzenschutztagung in Hohenheim.
Von Tiedemanns spezieller Fokus gilt Krankheiten, die durch pilzliche Erreger hervorgerufen werden. Er entwickelte unter anderem Prognosesysteme für die Rapskrankheit Sclerotinia und die Taubährigkeit an Weizen. Um den integrierten Pflanzenschutz weiter zu verbessern, versucht er, in alten Pflanzensorten und Wildpflanzen resistente oder tolerante Genotypen zu finden, um sie für die Züchtung moderner krankheitsresistenter Sorten zu nutzen. Der internationale Masterstudiengang Crop Protection an der Universität Göttingen geht maßgeblich auf seine Initiative zurück.
Andreas von Tiedemann, Jahrgang 1956, studierte Agrarwissenschaften an den Universitäten Wien und Göttingen, wo er 1985 auch promoviert wurde. Nach seiner Habilitation forschte er von 1994 bis 1996 als Feodor Lynen-Fellow der Alexander von Humboldt-Stiftung am Boyse Thompson Institute in Ithaca, USA. 1996 folgte er einem Ruf an die Universität Rostock, 2001 wechselte er an die Universität Göttingen, wo er seitdem die Abteilung für Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz leitet.
Prof. Dr. Andreas von Tiedemann
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Agrarwissenschaften
Abteilung für Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz
Grisebachstraße 6, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-23701
E-Mail: atiedem@gwdg.de
http://www.phytopathology.uni-goettingen.de
Verleihung der Anton de Bary-Medaille: Prof. Dr. Johannes Hallmann, Vorsitzender der Deutschen Phyto ...
Source: Foto: Robert Zech
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Personnel announcements
German
Verleihung der Anton de Bary-Medaille: Prof. Dr. Johannes Hallmann, Vorsitzender der Deutschen Phyto ...
Source: Foto: Robert Zech
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).