Drei neue Studiengänge bietet die Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) zum gerade begonnenen Wintersemester an: den Bachelorstudiengang Türkeistudien sowie die Masterstudiengänge Geschichtspraxis Interkulturell und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ). Einschreibungen sind noch möglich.
Dekan Prof. Dr. Dirk Hartmann: „Ich freue mich, dass wir mit diesen neuen Studienangeboten nicht nur auf großes Interesse bei jungen Menschen stoßen, sondern damit auch Bedarfen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft Rechnung tragen können, die in jüngerer und jüngster Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen haben.“
Der BA-Studiengang Türkeistudien bietet literatur-, sprach-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Veranstaltungen, um einen breiten Überblick über die Türkei im europäischen und globalen Kontext zu ermöglichen. Neben Türkisch wird zudem ein Semester lang intensiv eine weitere Sprache vermittelt, z.B. Kurdisch, Arabisch, Griechisch, Osmanisch und Armenisch.
Der MA-Studiengang Geschichtspraxis interkulturell verzahnt die Geschichtswissenschaften mit anderen Fachkulturen und der Berufspraxis. Es geht darum, Geschichte als kultureller Identitätsstifter und Moderator unterschiedlicher Geschichten zu vermitteln. Dazu kooperiert der Studiengang mit vielen Kulturinstitutionen, Behörden, Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen.
Der MA-Studiengang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (DaF/DaZ) reagiert auf den steigenden Bedarf in diesem Bereich. Studierende sollen inhaltlich und methodisch auf die Besonderheiten des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache, seine Vermittlung und Erforschung vorbereitet werden. Durch ein Lehr- und Forschungspraktikum im dritten Semester lernen die Studierenden die entsprechenden Berufsfelder kennen
Redaktion: Beate Kostka, Tel. 0203/379-2430, beate.kostka@uni-due.de
---
Ressort Presse
Universität Duisburg-Essen
Stabsstelle des Rektorats
http://www.uni-due.de/presse
https://www.uni-due.de/de/studium/angebot.php?id=169
https://www.uni-due.de/studienangebote/studiengang.php?id=171
https://www.uni-due.de/de/studium/angebot.php?id=172
Criteria of this press release:
Journalists, Students
History / archaeology, Language / literature, Philosophy / ethics, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).