(Berlin, 13. Oktober 2003) Studierende, die sich für ihre Kommilitonen engagieren,bekommen jetzt die Chance, für diese Hilfe ausgezeichnet zu werden. Zum 15. Oktober 2003 lobt das Deutsche Studentenwerk (DSW) einen Wettbewerb mit dem Titel "Studierende für Studierende - Studentenwerkspreis für besonderes soziales Engagement im Hochschulbereich" aus. Ob sie beispielsweise als Ansprechpartner für ausländische Studierende oder als Organisator einer Orientierungsgruppe für Erstsemester engagiert sind - teilnehmen können studentische Gruppen oder Einzelpersonen, die sich in besonderem Maße im Hochschulbereich sozial engagieren.
Ziel des Wettbewerbs ist es, das soziale Engagement von Studierenden stärker anzuerkennen und öffentlich bekannter zu machen. Denn dieses wird bei den zahlreichen Programmen zur Förderung ehrenamtlicher Arbeit in der Gesellschaft bislang nicht hinreichend gewürdigt. "Wir wollen mit unserem Wettbewerb ein Zeichen setzen. Gerade Studierende sind oft Doppelbelastungen durch Jobben und Studium ausgesetzt. Wer sich daneben noch für andere engagiert, verdient Anerkennung", sagte der DSW-Generalsekretär, Achim Meyer auf der Heyde, heute in Berlin.
Bei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziell geförderten Wettbewerb sind Preisgelder in Höhe von insgesamt 12.500 Euro zu gewinnen. Teilnehmen können Studierende aller Fachbereiche. Die Nominierung erfolgt auf Vorschlag von Personen oder Institutionen aus dem Hochschul-bereich. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie unter www.studentenwerke.de unter "Kultur".
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).