idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2018 14:09

Kunststoffoptik aus Aachen auf der Fakuma 2018

Susanne Krause Externe und interne Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Die Digitalisierung der Produktion macht auch vor der Fertigung hochwertiger optischer Kunststoffkomponenten nicht halt: Immer öfter tragen digitale Anwendungen dazu bei, Produktionsprozesse sicherer und vorhersagbarer abzubilden und so optische Komponenten aus Kunststoff schneller, präziser und verlässlicher zu fertigen. Auf der Kunststofftechnik-Fachmesse Fakuma vom 16. bis 20. Oktober 2018 in Friedrichshafen bieten die Aachener Fraunhofer-Institute IPT und ILT sowie das IKV an der RWTH Aachen in Halle B4 auf dem Gemeinschaftsstand des Kunststoffland-NRW e.V. (B 4404) einen ersten Ausblick auf neue Technologien und Anwendungen für die Herstellung optischer Elemente aus Kunststoffen.

    Das Forschungs- und Entwicklungsfeld Optik hat an den Aachener Forschungsinstituten eine lange Tradition. Gerade in jüngerer Zeit haben sich Kunststoffe als zukunftsweisende Werkstoffe für optische Komponenten, wie beispielsweise Linsen, für vielfältige technologische Einsatzfelder erwiesen, die sich unter kostengünstigen Produktionsbedingungen verarbeiten lassen.

    Unter dem Motto »Kunststoffoptik aus Aachen« stellen die Aachener Institute den Besuchern neueste Entwicklungen entlang der Fertigungskette optischer Kunststoffkomponenten vor: von der Optikauslegung über den Werkzeug- und Formenbau bis hin zur Optikfertigung.

    Während der Messe zeigen die Institute gemeinsam mit den Partnerunternehmen Innolite GmbH aus Aachen und Arburg GmbH aus Loßburg eine Live-Produktion von Kunststoffoptiken. Für die Messebesucher wird ein Demonstrator mit einer Arburg-Spritzgießmaschine gefertigt, der verschiedene optische Funktionen aufweist: Mikrostrukturen, die das Licht defraktiv beeinflussen sowie eine Freiformlinse zur Projektion eines Logos. Neben den optischen Formeinsätzen, Komponenten und Werkzeugen, stellen die Aachener Ingenieure auf der Messe auch die Fertigung optischer und funktionaler Folien mittels Rolle-zu-Rolle-Verfahren vor.

    Einen kleinen Ausblick bietet der Messestand in Friedrichshafen auch auf die gemeinsame Konferenz »Aachen Polymer Optics Days«, die am 21. und 22. April 2020 bereits zum vierten Mal stattfinden wird.

    Diese Pressemitteilung und druckfähiges Bildmaterial finden Sie auch unter: www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20181008_kunststoffoptik-aus-aachen-auf-der-fakuma-2018.html


    Contact for scientific information:

    Malte Rohrbeck M.Sc.

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
    Steinbachstraße 17
    52074 Aachen
    www.ipt.fraunhofer.de
    malte.rohrbeck@ipt.fraunhofer.de


    More information:

    https://www.ipt.fraunhofer.de/de/presse/Pressemitteilungen/20181008_kunststoffop...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).