idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2018 10:13

Internationale Medizintechnikexperten zeigen auf der COMPAMED die Trends der Zukunft

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Die jährlich in Angliederung an die MEDICA in Düsseldorf stattfindende COMPAMED ist ein etablierter und weltweit renommierter Marktplatz für Komponenten und Technologien und behauptet jedes Jahr erneut ihren Rang als international führender Marktplatz für Zulieferer der medizinischen Fertigung.

    Insbesondere im Bereich von medizinischen Geräten für mobile Diagnostik, Therapie und Laborequipment werden zunehmend leistungsfähige, smarte und zuverlässige Hightech-Lösungen benötigt. Aus diesem Grund wächst die Nachfrage nach der Miniaturisierung von medizinischen Komponenten weiterhin stetig.

    Der vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik initiierte Produktmarkt „Hightech for Medical Devices“ ist mit 55 Ausstellern der größte Gemeinschaftsstand der COMPAMED. In diesem Jahr zeichnet sich der IVAM-Bereich in der Halle 8a durch besondere Internationalität aus. Die Aussteller kommen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, den USA, den Niederlanden, Österreich, Großbritannien, Griechenland, Belgien und Spanien.

    Zu den Highlights und Neuheiten der Ausstellungsfläche zählen zum Beispiel biokeramischen Werkstoffe, die als Knochenersatzmaterial Einsatz finden und Komponenten für die Anwendung in der Dentaltechnik und Endoprothetik, die das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS zeigen wird.

    Weiteres Highlight sind mikro- und nanostrukturierte Bauteile beispielsweise Titerplatten für Stammzellforschung von der temicon GmbH, oder biokompatible Verkapselungen von medizinischen Implantaten und MRT-kompatible Materialien vom Fraunhofer ENAS auf der Messe zu sehen.

    Eine weitere Besonderheit sind die von Surfix BV vorgestellten Nanobeschichtungen, die auf anorganische und polymere Materialien sowie mikrofluidische Kanäle aufgetragen werden und so biofunktionalisierte Oberflächen mit Anti-Biofoulding-Eigenschaften ermöglichen. Eine weitere Innovation sind RFID-Komponenten für die Digitalisierung von Prozessen wie zum Beispiel in Krankenhäusern, präsentiert von FEIG ELECTRONIC und microsensys.

    Die CorTec GmbH zeigt Innovationen im Bereich der Neuroprothetik und ermöglicht die Kommunikation zwischen Nervensystem und Künstlicher Intelligenz. Die Brain-Interchange-Technologie ist ein implantierbares System zur Messung und Stimulation von Gehirnaktivität im Langzeit-Einsatz. ams Sensors Germany präsentiert auf der Messe ein Kleinbildkamera-Modul, welches mit einer Größe von nur 1x1 mm klare und scharfe Bilder in kompakter Größe zur Verfügung stellt. Der Sensor kann für invasive interne Ansichten genutzt werden und zeigt Klinikärzten, die in Bereichen wie Endoskopie und Laparoskopie arbeiten, ein flüssiges Video.

    Das EU-geförderte Projekt PoC-ID stellt auf der Messe den Prototypen eines ultrasensitiven Point-of-Care Systems für die Diagnose von RSV-Infektionen vor, der speziell für die Anwendung bei Säuglingen/Kleinkindern, entwickelt wurde.

    Drei weitere Highlights im Bereich aktorischer und sensorischer Medizintechnik-Komponenten präsentieren die Thomas Magnete GmbH und die Sensirion AG. Als innovatives Produkt hat Thomas Magnete eine elektromagnetische enterale Dosierpumpe entwickelt, die zum Einsatz kommt, wenn ein Patient auf natürlichem Weg keine Nahrung mehr aufnehmen kann. Außerdem stellt Sensirion den weltweit kleinsten Differenzdrucksensor für intelligente Inhalatoren und einen Flüssigkeitssensor für die Medikamentenabgabe vor, der bei Infusionen eingesetzt wird.

    Der IVAM Produktmarkt „Hightech for Medical Devices“ und das COMPAMED HIGH-TECH Forum sind in der Halle 8a zu finden. Ein Flyer mit einer kompletten Ausstellerübersicht und allen Vorträgen des Forums ist kostenfrei beim IVAM Fachverband für Mikrotechnik erhältlich.


    More information:

    https://www.ivam.de/events/compamed2018
    http://Druckfähiges Bildmaterial kann unter https://web.ivam.de/dl/press_images_IVAM_Compamed_2018.zip heruntergeladen und unter Quellenangabe für die Berichterstattung verwendet werden. Die Quellenhinweise finden Sie ebenfalls zum Download.


    Images

    Konzept der Sens-o-Spheres mit Energieempfänger, Mikrocontroller und Signalverarbeitung, Batterie sowie Kapselung
    Konzept der Sens-o-Spheres mit Energieempfänger, Mikrocontroller und Signalverarbeitung, Batterie so ...
    TU Dresden
    None

    Aktives Implantatsystem CorTec Brain Interchange mit hermetischer Kapselungstechnologie, Closed-Loop.
    Aktives Implantatsystem CorTec Brain Interchange mit hermetischer Kapselungstechnologie, Closed-Loop ...
    CorTec GmbH
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Information technology, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Konzept der Sens-o-Spheres mit Energieempfänger, Mikrocontroller und Signalverarbeitung, Batterie sowie Kapselung


    For download

    x

    Aktives Implantatsystem CorTec Brain Interchange mit hermetischer Kapselungstechnologie, Closed-Loop.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).