Die Weiterbildung „F4DIA – Fit für die digitalisierte Arbeitswelt“ will Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu „Multiplikatoren für die digitalisierte Arbeitswelt“ qualifizieren: Digitale Transformation findet in jedem Unternehmen statt und ihre Auswirkungen kommen in allen Bereichen zum Tragen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weiterbildung werden durch Seminarbausteine dazu qualifiziert in ihrem Arbeitsumfeld digitalisierte Prozesse zu erkennen, auf diese zu reagieren, positiv zu begleiten und auch anzuleiten.
Nachdem im Juli die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr IHK-Zertifikat erhalten haben, startet im November die zweite Seminarreihe. Sie wird im Zusammenschluss von dem GARP-Bildungszentrum (Göppingen), der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, dem Verein zur Förderung der Berufsbildung, Trumpf und der Staatsgalerie Stuttgart angeboten und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert.
Die berufsbegleitende Weiterbildung, die fünf Module à zwei Tage beinhaltet, richtet sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Leitungsfunktionen, Personalverantwortliche, Produktionsplaner, Aus- und Weiterbildungsbeauftragte sowie alle, die sich dafür interessieren, Beschäftigte im digitalen Wandel bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung gezielt zu unterstützen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber begrenzt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.f4dia.de
Übersicht der Projektpartner:
• GARP Bildungszentrum für die IHK Region Stuttgart e.V. (Projektleitung)
• Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
• Staatsgalerie Stuttgart
• Trumpf GmbH & Co. KG
• Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V. (VFB)
Raymund Wöller
Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Tel. 07141/140-307
woeller@ph-ludwigsburg.de
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
regional
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).