Im Mittelpunkt des 14. Tages der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg am 18. Oktober 2018 in Wildau steht das Thema „Green Aviation“. Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik werden über neueste Erkenntnisse zu Elektromobilität in der Luft, hybriden und emissionsarmen Antriebskonzepten sowie alternativen Treibstoffen diskutieren.
Die Technische Hochschule Wildau, das Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schönefelder Kreuz und die Berlin-Brandenburg Aerospace Allianz (BBAA) veranstalten am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018, den 14. Tag der Luft- und Raumfahrt in Berlin und Brandenburg. Die regionale Fachtagung im Zentrum für Luft- und Raumfahrt Wildau steht ganz im Zeichen von „Green Aviation“.
Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft werden über neueste Erkenntnisse zu Elektromobilität in der Luft, hybriden und emissionsarmen Antriebskonzepten sowie alternativen Treibstoffen informieren. In einer Podiumsdiskussion mit Landespolitikern wird zudem der Frage nachgegangen, wie die Hauptstadtregion ein Kompetenzzentrum für emissionsarmen Luftverkehr werden kann.
Den Abschluss des 14. Tages der Luft- und Raumfahrt bildet traditionell die Verleihung des Lilienthal-Preises der Otto-Lilienthal-Stiftung zur Förderung der Luft- und Raumfahrt. Ausgezeichnet werden innovative unternehmerische oder wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrt.
Im Fokus der TH Wildau stehen Luftfahrttechnik und Luftverkehrsmanagement. Dazu bietet die Hochschule Bachelor- und Masterstudiengänge an. Ein wichtiges Forschungsfeld sind unbemannte Kleinfluggeräte für zivile Anwendungen, unter anderem zum Umweltmonitoring. Seit 2017 ergänzt ein Ultraleichtflugzeug das Programm der luftfahrttechnischen Lehre und Forschung um eine bemannte Komponente.
https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/hochschulkommunikatio...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Environment / ecology, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
transregional, national
Contests / awards, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).