Studierende der MBA-Programme der WHU – Otto Beisheim School of Management am Standort Düsseldorf werden künftig Schüler und Schülerinnen der International School on the Rhine (ISR) coachen: Teil der Kooperation sind unter anderem Bewerbungstrainings sowie eine umfassende Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl.
„Da diese Entscheidungen in einer immer komplexer werdenden Welt besonders schwerfallen, haben wir uns jetzt entschlossen, ein neues Angebot für unsere Schüler der Klassen 10 bis 12 zu starten, in Kooperation mit der WHU – Otto Beisheim School of Management“, erläutert Emil Cete, Leiter der Oberstufe und IB-Koordinator der ISR.
Um die Schülerinnen und Schüler der ISR im Dschungel des riesigen Angebots an Studienfächern und Ausbildungsmöglichkeiten nicht alleine zu lassen, bietet die neue Zusammenarbeit zwischen Schule und Business School ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm über das gesamte Schuljahr hinweg. Hauptziel ist es, Schülerinnen und Schüler mit den Studierenden der WHU kontinuierlich in 1:1-Mentoring-Situationen zusammenbringen. Dazu gehört beispielsweise ein Karrierecoaching, welches von den berufserfahrenen MBA-Studenten geleitet wird. Eine Vortragsreihe mit renommierten Universitätsprofessoren rundet das Bildungs- und Coachingprogramm für die Schülerinnen und Schüler ab. Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Brockhoff, Stellvertretender Vorsitzender der Stiftung WHU, leitete die Vortragsreihe mit einer Lesung zum Thema „Verteilungsgerechtigkeit“ ein.
„Unsere Studierenden bekommen die Chance, einen Schüler auf seinem Entwicklungs- und Entscheidungsweg ein Stück zu begleiten, zuzuhören und sich auszutauschen. Vielleicht auch vorhandene Denkmuster zu verlassen und auch mal über den Tellerrand zu blicken. Dieses Pilotprojekt ist sicherlich für beide Seiten eine interessante Erfahrung. Als Institution unterstützen wir sehr gerne mit unseren Erfahrungen aus den unterschiedlichen Bereichen, Kooperationen und Situationen“ unterstreicht Prof. Dr. Jürgen Weigand, Deputy Dean und Associate Dean Academic Programs der WHU.
Die Kick-off-Veranstaltung des Mentorenprogramms der WHU/ISR fand am 23. Oktober auf dem Campus Düsseldorf in den Schwanenhöfen statt.
Gerold Gnau, Direktor der MBA-Programme der WHU, führt die Schüler der ISR über den Campus Düsseldor ...
Source: Kai Myller
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Economics / business administration
transregional, national
Cooperation agreements, Schools and science
German
Gerold Gnau, Direktor der MBA-Programme der WHU, führt die Schüler der ISR über den Campus Düsseldor ...
Source: Kai Myller
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).