idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2003 14:08

Molekular zielgerichtete Behandlung in der Onkologie

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Molekular zielgerichtete Behandlung in der Onkologie
    Onkologisches Herbstseminar des Tumorzentrums Ulm

    Am Samstag, dem 25. Oktober 2003, findet das Onkologische Herbstseminar des Tumorzentrums Ulm statt. "Molekular-zielgerichtete Behandlung in der Onkologie" lautet das Thema des Seminars.

    Bei vielen Tumoren insbesondere des hämatologischen und des Bereichs der internistischen Onkologie wurden in den letzten Jahren mit der konventionellen Chemotherapie nur geringe Fortschritte erzielt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit neuer Therapieansätze sowie der Entwicklung neuer zielgerichteter Medikamente. Insbesondere infolge der Entschlüsselung des menschlichen Genoms sowie der Identifikation tumorspezifischer Zielstrukturen eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten der antineoplastischen Therapie. Darauf aufbauende Medikamente umgehen nicht nur die üblichen Resistenzmechanismen, sondern haben häufig infolge ihrer selektiven Wirkung eine geringere Nebenwirkungsrate. Beispiele für diese neue Generation von Medikamenten sind der Tyrosinkinaseinhibitor STI 571 (Glivec ® ), Inhibitoren des VEGF-Rezeptors sowie die Gruppe der Histo- und der Acetylaseinhibitoren.

    Das Onkologische Herbstseminar des Tumorzentrums Ulm wird eine Auswahl dieser Substanzen vorstellen, die größtenteils bereits klinisch angewendet werden. Neben dem derzeitigen Anwendungsprofil stehen die zu erwartenden Nebenwirkungen zur Diskussion.

    Mit einer Pressekonferenz, die am

    Freitag, dem 24. Oktober, 12.00 Uhr in der
    Medizinischen Klinik auf dem Oberen Eselsberg, Raum 2105

    stattfindet,

    wird in die Thematik des Onkologischen Herbstseminars eingeführt. Die Vertreter der Medien sind dazu herzlich eingeladen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).