idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/24/2018 15:15

Die TSG Öhringen und die Reinhold-Würth-Hochschule starten eine Kooperation

Stefanie König Abteilung Hochschulkommunikation
Hochschule Heilbronn

    Studierende bringen ihr Marketing-Know-how in den größten Sportverein Hohenlohes ein und erhalten die Chance, das Gelernte praktisch anzuwenden.

    Künzelsau, Oktober 2018. Am 8. Oktober 2018 beginnt die Zusammenarbeit des Studiengangs Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement (BK) des Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn mit der TSG Öhringen 1848 e.V. Mit einer Auftaktveranstaltung starten die Studierenden ein mehrmonatiges Projekt: Sie bringen ihr Marketing-Know-how in den größten Sportverein Hohenlohes ein und erhalten die Chance, das Gelernte praktisch anzuwenden.

    Michael Dehn, seit Mitte des Jahres neuer Geschäftsführer der TSG Öhringen ist selbst Absolvent des Studienganges BK und überzeugt von Synergieeffekten: „Ich habe bei ähnlichen Projekten als Student mitgewirkt und konnte mein theoretisch erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen. Unser damaliger Praxispartner war von unseren neuen Ideen und Empfehlungen sehr angetan. Ich freue mich deshalb umso mehr, dass wir bei der TSG nun auch davon profitieren können“, sagt Dehn.

    Die TSG Öhringen (1848 e.V.) strebt mit der Kooperation eine weitere Professionalisierung ihrer Medien- und Öffentlichkeitsarbeit an.

    Die Studierenden des Studiengangs BK werden zu diesem Zweck die laufende Kommunikation der TSG Öhringen, inklusive der Medienkanäle und -inhalte, analysieren. Auf dieser Basis wird ein Soll-Ist-Vergleich erstellt, der Empfehlungen für die Weiterentwicklung des strategischen Marketings enthält.

    Prof. Dr. Sebastian Kaiser-Jovy, Professor im Studiengang BK, legt Wert auf Praxisnähe und regionale Verbundenheit: „Forschungsprojekte für und mit Unternehmen aus der Kultur-, Sport- und Freizeitwirtschaft sind, für uns als Studiengang einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, ein wesentlicher Bestandteil unseres Aufgabenspektrums. Dabei liegt uns vor allem die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region am Herzen.“

    Die Reinhold-Würth-Hochschule, Teil der Hochschule Heilbronn, und die TSG Öhringen (1848 e.V.) freuen sich auf die Zusammenarbeit und wollen diese weiter intensivieren.


    Contact for scientific information:

    Ansprechpartner: Prof. Dr. Sebastian Kaiser-Jovy, Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement, Daimlerstr. 35, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940 1306 245, E-Mail: sebastian.kaiser-jovy@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de

    Pressekontakt Campus Künzelsau: Stefanie König, Hochschulmarketing, Daimlerstr. 35, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940-1306-182, E-Mail: stefanie.koenig@hs-heilbronn.de, Internet: www.hs-heilbronn.de/tw


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Cultural sciences, Media and communication sciences, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).