idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2018 11:00

DIES LEGENDI 2018: Johannes Gutenberg-Universität Mainz würdigt exzellente Leistungen in der Lehre

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Gutenberg Lehrkolleg verleiht Lehrpreise und stellt erfolgreiche Projekte vor

    Mit dem DIES LEGENDI 2018 würdigt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) exzellente Leistungen in der Lehre und stellt erfolgreiche Lehrprojekte vor. Auf der Veranstaltung am heutigen Nachmittag, die vom Gutenberg Lehrkolleg (GLK) ausgerichtet wird, werden 16 Lehrende mit dem Lehrpreis der Hochschule ausgezeichnet. Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert und wird jährlich auf dem DIES LEGENDI vergeben. „Der DIES LEGENDI ist Ausdruck unseres Selbstverständnisses: Wir wollen neben herausragenden Forschungsaktivitäten auch exzellente Lehrleistungen fördern, sichtbar machen und adäquat würdigen“, so der Präsident der JGU, Prof. Dr. Georg Krausch. „Auch und gerade vor dem Hintergrund hoher Studierendenzahlen und einer wachsenden Diversität der Studierendenschaft ist die Förderung von Exzellenz in der Lehre ein unverzichtbares Element der nachhaltigen Entwicklung unserer Universität.“

    Nach der feierlichen Vergabe der Lehrpreise der JGU geht es beim DIES LEGENDI 2018 in vier Vorträgen und den darauf folgenden Diskussionen um die Themen „Blended Learning“, also die Verknüpfung von E-Learning und Präsenzlehre, sowie „Forschendes Lernen“. Dabei werden Projekte aus so unterschiedlichen Bereichen wie Lehrergesundheit, qualitative Interviewführung, Religionspädagogik und Filmwissenschaft vorgestellt. „Mit dem jährlichen DIES LEGENDI wurde an der JGU ein Raum geschaffen, besondere Lehrideen und -methoden zu präsentieren sowie engagierte Lehrende vorzustellen und auszuzeichnen“, betont der Direktor des GLK, Prof. Dr. Andreas Hildebrandt.

    Üblicherweise wird auf dem DIES LEGENDI auch der mit 10.000 Euro dotierte Gutenberg Teaching Award überreicht. Dieser Preis wird jährlich an eine Persönlichkeit außerhalb der JGU vergeben, die sich besonders um die Weiterentwicklung der Lehre und die Verbesserung der Lehrqualität in der akademischen Ausbildung verdient gemacht hat. Aufgrund terminlicher Verpflichtungen verschiebt sich der Besuch des Trägers des Gutenberg Teaching Awards 2018, des australischen Ökonomen Prof. Dr. h. c. Geoffrey Brennan, auf den Frühsommer 2019. „Wir freuen uns schon darauf, ihn dann zu einem Gastaufenthalt hier an der JGU zu begrüßen und von ihm mehr über seine Ideen und Konzepte zu erfahren“, so Hildebrandt.

    Das GLK bildet mit dem Gutenberg Forschungskolleg (GFK) und dem Gutenberg Nachwuchskolleg (GNK) den Kern des innovativen Mainzer Modells der Hochschulsteuerung, das exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einbindet. Das GLK ist mit der strategischen Entwicklung von Studium und Lehre an der JGU betraut, verfügt über eine Reihe von Förderinstrumenten und trägt mit Positionspapieren und Veranstaltungen zum fachbereichsübergreifenden Austausch bei.


    Contact for scientific information:

    Sabrina Niederelz
    Geschäftsführung
    Gutenberg Lehrkolleg
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    55099 Mainz
    Tel.: 06131 39-27228
    Fax: 06131 39-20355
    E-Mail: glk@uni-mainz.de
    http://www.glk.uni-mainz.de


    More information:

    http://Weiterführende Links:
    https://www.glk.uni-mainz.de – Gutenberg Lehrkolleg
    https://www.glk.uni-mainz.de/dies-legendi/dies-legendi-2018/ – DIES LEGENDI 2018 der JGU


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).