idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2018 12:27

Netflix verstärkt Zusammenarbeit mit Absolventen*innen der HFF München

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Drei von fünf neuen Serien, die Netflix in Deutschland realisieren wird, sind von HFF-Absolventen*innen / Bekanntgabe der neuen Projekte von Netflix in Deutschland auf den Münchner Medientagen 2018 / HFF-Absolventen*innen arbeiten bereits erfolgreich mit Netflix zusammen, u.a. mit der Serie DARK, deren 2. Staffel aktuell entsteht

    München, 25. Oktober 2018 – Drei von fünf neuen deutschen Serien, die Netflix im nächsten Jahr präsentieren wird, entstehen mit Beteiligung von Absolventen*innen der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. Kelly Luegenbihl, Vice President Original Series Europe stellte die neuen Projekte von Netflix in Deutschland im Rahmen der Medientage München 2018 vor. Sie werden ab dem kommenden Jahr gleichzeitig in 190 Territorien auf Netflix abrufbar sein. Auf Netflix sind bereits Serien von HFF-Absolventen*innen zu sehen, wie die erste deutsche Netflix-Produktion DARK und die erste Staffel von HINDAFING.

    Künftige Projekte von HFF-Absolventen*innen mit Netflix:

    TRIBES OF AMERICA erzählt eine postapokalyptische Saga aus dem Jahr 2070: Drei Geschwister müssen sich durch ein in Mikrostaaten zerfallenes Europa kämpfen. Der Stoff kommt von Wiedemann & Berg (Max Wiedemann & Quirin Berg, beide Absolventen der HFF München), die auch die Produktion verantworten werden. Leitung, Buch und Regie übernimmt HFF-Absolvent Philip Koch.
    SKYLINES wird von der Komplizen Film (Maren Ade und Janine Jackowski haben beide an der HFF München studiert) produziert und lässt einen aufstrebenden Hiphop-Produzenten auf das organisierte Verbrechen Frankfurts prallen.
    Noch ohne Titel wird zur Weihnachtszeit 2018 eine 3teilige-Miniserie von u.a. HFF-Absolventin Katharina Eyssen auf Netflix starten, in der eine Familie voller eigenwilliger Frauen aus vier Generationen ein turbulentes Weihnachtsfest erlebt.

    Weitere Zusammenarbeiten von HFF-Absolventen*innen mit Netflix:

    DARK war die erste von Netflix in Deutschland produzierte Serie – nach der erfolgreichen ersten Staffel befindet sich aktuell die zweite Staffel im Dreh. Wiedemann & Berg hat die Produktion inne, Buch, Regie und Gesamtleitung liegen bei Jantje Friese und Baran Bo Odar, die ebenfalls an der HFF München studiert haben. Beide haben im Juni 2018 exklusiv einen mehrjährigen Vertrag mit Netflix geschlossen, den ersten s.g. Overall-Deal von Netflix in Europa.
    Außerdem ist die erste Staffel von HINDAFING auf Netflix verfügbar. Die Ko-Produktion mit dem BR und der NEUE SUPER (HFF-Absolventen Simon Amberger, Korbinian Dufter und Rafael Parente) entstand unter Mitwirkung zahlreicher weiterer HFF-Alumni: Niklas Hoffmann (Buch), Boris Kunz (Regie) und Tim Kuhn (Kamera).


    More information:

    http://www.hff-muc.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).