idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/25/2018 12:28

Beispielhaft in der Lehre: Universität Mainz erhält Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Johannes Gutenberg-Universität Mainz überzeugt durch stringente und nachhaltige Umsetzung ihrer Lehrstrategie und ihre hohe Bereitschaft zu Lehrinnovationen in allen Universitätsbereichen

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erhält den Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die VolkswagenStiftung würdigen mit diesem Preis, der im vergangenen Jahr erstmals verliehen wurde, die Leistungen der JGU in der Lehrentwicklung, insbesondere die hochschulweite Lehrstrategie sowie die Freiräume und Anreize für Lehrinnovationen: „Mit einer Vielzahl von Instrumenten gelingt es der Universität, die akademische Lehre deutlich aufzuwerten. Besonders beeindruckend sind die Qualifizierungsangebote für Lehrende, zu denen Neuberufene verpflichtet werden, sowie die regelmäßige Förderung von Lehrinnovationen durch das Gutenberg Forschungskolleg. Die JGU zeigt eindrucksvoll, dass auch eine Volluniversität den Leitgedanken des Genius Loci-Preises umsetzen kann, indem sie ihre Strategie breit angelegt in alle Universitätsbereiche überträgt“, so die Jury aus Lehrenden, Studierenden sowie Hochschulleitungsmitgliedern in ihrer Laudatio. Das Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro soll der Einladung eines „Visiting Scholar of Teaching and Learning in Higher Education“ dienen. Die JGU war 2017 bereits für die Shortlist nominiert.

„Die erneute Nominierung und die Auszeichnung der JGU mit dem Genius Loci-Preis verstehen wir als Anerkennung unseres strategischen Engagements für die stetige Verbesserung von Lehre und Lernbedingungen, die bereits im Leitbild der Universität als zentrales Anliegen festgeschrieben ist und in allen Fachbereichen und Instituten gelebt wird“, betont der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Prof. Dr. Georg Krausch. So verfügt die JGU bereits seit 2010 über eine durch den Senat verabschiedete Lehrstrategie, die durch die Empfehlungen „Aspekte guter Lehre“ ergänzt wird. Zudem berät das ebenfalls im Jahr 2010 eingerichtete Gutenberg Lehrkolleg (GLK), ein Expertengremium von herausragenden Lehrenden, die Universität bei der Weiterentwicklung in der Lehre und fördert den Ausbau der individuellen Lehrkompetenz sowie die Umsetzung neuer Lehrideen. All diese Komponenten fügen sich in ein schlüssiges Gesamtkonzept von strategischen Zielen mit entsprechender universitärer Organisation, die den hohen Stellenwert der Lehre an der JGU und ein entsprechend anregendes Umfeld für Lehrinnovationen belegen.

„Wir legen großen Wert darauf, dass Forschung und Lehre von gleicher Wichtigkeit sind. Daher haben wir stets Sorge dafür getragen, dass sich dies in den Strukturen und Prozessen unserer Universität niederschlägt“, so der Präsident. „Auf diese Weise macht die JGU nach innen und nach außen deutlich, wie wichtig ihr exzellente Hochschullehre ist. Sie zeigt damit, dass sich exzellente Lehre und exzellente Forschung wechselseitig befruchten und bedingen.“

Weiterführende Links:
http://www.uni-mainz.de/lehre/Dateien/JGU_lehrstrategie.pdf – Lehrstrategie der JGU
http://www.uni-mainz.de/lehre/Dateien/JGU_aspekte_guter_lehre.pdf – Merkblatt „Aspekte guter Lehre an der JGU“
http://www.uni-mainz.de/lehre/Dateien/JGU_studium_und_lehre.pdf – Broschüre „Studium und Lehre an der JGU“
http://www.uni-mainz.de/lust – LuST – Das Magazin zu Lehre und Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Detaillierte Informationen zum Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz unter:
http://www.stifterverband.org/genius-loci

Kontakt:
Petra Giegerich
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Leiterin Kommunikation und Presse
55099 Mainz
Tel.: +49 6131 39-22369
Fax.: +49 6131 39-24139
E-Mail: petra.giegerich@uni-mainz.de
http://www.uni-mainz.de


Images

Addendum from 10/25/2018

KORREKTUR

Bitte berücksichtigen Sie die Korrektur im Zitat im 1. Absatz. Das korrigierte Zitat lautet:

„Mit einer Vielzahl von Instrumenten gelingt es der Universität, die akademische Lehre deutlich aufzuwerten. Besonders beeindruckend sind die Qualifizierungsangebote für Lehrende, zu denen Neuberufene verpflichtet werden, sowie die regelmäßige Förderung von Lehrinnovationen durch das Gutenberg Lehrkolleg. Die JGU zeigt eindrucksvoll, dass auch eine Volluniversität den Leitgedanken des Genius Loci-Preises umsetzen kann, indem sie ihre Strategie breit angelegt in alle Universitätsbereiche überträgt“, so die Jury aus Lehrenden, Studierenden sowie Hochschulleitungsmitgliedern in ihrer Laudatio.


Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).