idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/2018 13:49

Eine herausragende Klasse

Julia Wandt Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Konstanz

    Die Verwaltungswissenschaftlerin Ines Mergel erhält ehrenvolle Mitgliedschaft in US-Akademie

    Die Konstanzer Verwaltungswissenschaftlerin Prof. Dr. Ines Mergel wurde von der US-amerikanischen National Academy of Public Administration (NAPA) in die Klasse der Academy Fellows 2018 gewählt. Damit wird sie für ihre langjährige Forschung auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung geehrt. Die Einführung der insgesamt 40 neuen Fellows erfolgt während des jährlichen Herbsttreffens der Akademie, das vom 1. bis 2. November 2018 in Washington, D.C., stattfinden wird.

    Terry Gerton, Präsidentin und Geschäftsführerin der Akademie, heißt Ines Mergel in der Klasse der Fellows 2018 willkommen: „Unsere Fellows sind mit ihren Beiträgen auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung sehr gefragt. Die Klasse 2018 ist herausragend, sie versammelt die besten Fachleute und wird unsere Akademie im Bemühen, die großen Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung zu identifizieren und anzugehen, sehr bereichern.“

    Ines Mergel, die erst das zweite deutsche Mitglied des NAPA-Fellowship ist, ist seit 2016 Professorin für Public Administration im Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz. 2002 ging sie an die Harvard Kennedy School of Government in den USA, 2008 erhielt sie eine Stelle als Assistant Professor mit Tenure-Track an der Maxwell School of Citizenship and Public Affairs in Syracuse. Mit der Präsidentschaft von Barack Obama, der soziale Netzwerke in seinem Wahlkampf einsetzte, fing sie an, über die Nutzung neuer Technologien in den US-Bundesbehörden zu forschen.

    Ines Mergels wissenschaftlicher Einfluss auf Innovationen im öffentlichen Sektor, auf die Praxis im Bereich der sozialen Medien und digitalen Dienste, ihr Sinn für Zusammenarbeit und ihr Engagement für die Verbesserung der Verwaltungsarbeit in den USA und auf der ganzen Welt mache sie zu einer idealen Kandidatin für die Wahl zum NAPA-Fellow, hieß es im Nominierungsschreiben. Die Verwaltungswissenschaftlerin war 2017 als Sachverständige zum Bundestagsausschuss „Digitale Agenda“ eingeladen. Sie berät genauso die Regierung Estlands wie die Stadt Konstanz bei der Digitalisierung ihrer behördlichen Dienstleistungen.

    Die National Academy of Public Administration ist eine gemeinnützige, überparteiliche Organisation, die sich auf die Analyse neuer Trends im Regierungs- und Verwaltungshandeln konzentriert. Die Auswahl der NAPA-Fellows erfolgt über eine strenge Überprüfung der Beiträge der einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung und der Politik. Insgesamt gibt es rund 900 Academy Fellows, darunter ehemalige Kabinettsmitglieder, Kongressmitglieder, Gouverneure, Bürgermeister, Vertreter staatlicher Gesetzgebung, renommierte Wissenschaftler, Geschäftsleute, gemeinnützige Führungskräfte und Mitglieder der öffentlichen Verwaltung.

    Faktenübersicht:
    • Die Konstanzer Verwaltungswissenschaftlerin Prof. Dr. Ines Mergel in die Klasse der Academy Fellows 2018 der National Academy of Public Administration (NAPA) aufgenommen
    • Erst zweites deutsches Mitglied des NAPA-Fellowship
    • Gemeinnützige und überparteiliche NAPA analysiert neue Trends im Regierungs- und Verwaltungshandeln der USA.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Ein Foto von Ines Mergel kann im Folgenden heruntergeladen werden:
    https://cms.uni-konstanz.de/fileadmin/pi/fileserver/2018/Bilder/Eine_ehrenvolle_...

    Kontakt:
    Universität Konstanz
    Kommunikation und Marketing
    Telefon: + 49 7531 88-3603
    E-Mail: kum@uni-konstanz.de

    - uni.kn


    Images

    Prof. Dr. Ines Mergel
    Prof. Dr. Ines Mergel
    Source: Universität Konstanz


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Prof. Dr. Ines Mergel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).