idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2018 08:07

Schnupperstudium an der HWR Berlin

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Vom 6. bis 16. November 2018 können Studieninteressierte an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin „Uniluft“ schnuppern. Die Themen der über 40 Seminare und Vorlesungen sind so vielfältig wie das Studienangebot. Das Schnupperstudium am Campus Schöneberg und Campus Lichtenberg ist offen für Schülerinnen und Schüler und alle, die sich für ein Studium an der HWR Berlin interessieren.

    Personal und Organisation und Wirtschaftsrecht, Baukonstruktion und Wirtschaftsmathematik, Volkwirtschaftslehre, und Öffentliches Recht. Lehrveranstaltungen unterschiedlichster Disziplinen stehen auf dem Programm des Schnupperstudiums Anfang November an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. 60 Studiengänge in Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie in den Ingenieurwissenschaften hat die HWR Berlin in ihrem Studiengangsportfolio.

    Die fünf Fachbereiche öffnen ihre regulären Lehrveranstaltungen anderthalb Wochen lang für Schnupperstudent/innen. Begleitend gibt es Campus-Führungen und Gesprächskreise mit Studierenden sowie spezielle Vorträge rund ums Studium. Studienberaterinnen der HWR Berlin beraten über Studienablauf, Bewerbung und Zulassung und unterstützen Sie bei der Entscheidung für den passenden Studiengang, der Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht. Die Angebote sind kostenlos.

    Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter studienberatung@hwr-berlin.de

    Weitere Informationen zum Schnupperstudium
    http://www.hwr-berlin.de/index.php?id=7994

    Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 11 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in 60 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell 170 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Aus einer bundesweiten Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule 2018 wiederholt als „TOP Business School“ im Weiterbildungsbereich hervorgegangen. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
    www.hwr-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).