idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/31/2018 10:16

20 Jahre Kellogg-WHU Executive MBA-Programm

Jennifer Willms Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Am 27. Oktober feierte die WHU-Otto Beisheim School of Ma-nagement zusammen mit rund 450 Gästen aus aller Welt den 20. Geburtstag des Kellogg-WHU Executive MBA-Programms. In der Stadthalle in Vallendar genossen die Alumni und Freunde des Kellogg-WHU-Netzwerkes ein buntes Programm an Vorträgen und inspirierenden Reden.

    Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU, und Greg Hanifee, Stellver-tretender Rektor des Executive MBA Global Network der Kellogg School of Management betonten in Ihrer Begrüßung die Bedeutung 20-jährigen Partnerschaft, die in den späten 90er Jahren von Prof. Dr. Dr. hc. mult. Horst Albach und dem verstorbenen Rektor der Kellogg School of Management, Donald J. Jacobs, begründet worden war. Nach einer fotografischen Zeitreise durch 20 Jahre Kellogg-WHU Exe-cutive MBA durch den Akademischen Direktor und Stellvertretenden Rektor der WHU Prof. Dr. Jürgen Weigand und Programmdirektorin Hanne Mai, gab der Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Bank, Prof. Dr. Paul Achleitner, den Gästen einen Einblick in das ambivalente Thema der Regulierung von Banken im digitalen Zeitalter.

    Zwei ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Mastervorlesungen hielten Prof. Dr. Karl Schmedders und Prof. Dr. Peter Witt, die mit ihren vom Publikum bejubelten Vorträgen bewiesen, weshalb sie bereits mehr-fach mit dem Best Teacher Award ausgezeichnet wurden. Schmed-ders beleuchtete den Hype um „Big Data“ und zeigte deren disruptive Möglichkeiten und Grenzen auf. Witt konzentrierte sich auf die Frage, wie Manager den „Entrepreneur-Spirit“ in traditionellen Unternehmen etablieren und leben können.
    Highlight des Tages war der Vortrag von Iron Maiden-Sänger Bruce Dickinson, der eindrücklich schilderte, wie es Firmen gelingen kann, Kunden in Fans zu verwandeln. Der Sänger, Pilot und Entrepreneur skizzierte erfolgreiches Relationship-Management anhand persönlicher Anekdoten und Erlebnisse und riet den Zuhörern, Chancen nicht un-genutzt verstreichen zu lassen.

    Nach einer Campus-Tour, bei der die Absolventen aus 20 Jahrgängen gemeinsam mit ihren aktiven Kommilitonen im Anschluss die Möglich-keit hatten, die vielen Neuerungen am Campus Vallendar zu entde-cken, ließen die Gäste den Abend bei einem Dinner in der Koblenzer Altstadt ausklingen.

    Die Kellogg-WHU Partnerschaft
    Die Zusammenarbeit zwischen Kellogg und WHU repräsentiert eine einzigartige Synergie zwischen den USA und Europa, ein Netzwerk das seit 20 Jahren stetig wächst und noch stärker wird. Das Financial Times Ranking aus dem Jahr 2017 bestätigt den Erfolg des Pro-gramms und kürte es erneut zur Nr. 1 in Deutschland. Mit sechs Kel-logg-Partnerschulen und insgesamt sieben Standorten weltweit ist das Kellogg Executive MBA Global Network das renommierteste seiner Art: Kellogg Executive MBA in Evanston-Chicago, Kellogg Executive MBA in Miami, Kellogg-HKUST in Hong Kong, Kellogg-Recanati in Tel Aviv, Kellogg-Schulich in Toronto, und Guanghua-Kellogg in Beijing sowie Kellogg-WHU in Vallendar. Seit seiner Gründung hat Kellogg-WHU mehr als 1.000 Studenten ausgebildet und diese mit den Fähigkeiten ausgestattet, bessere Führungskräfte im 21. Jahrhundert zu werden.


    Images

    Prof. Dr. Markus Rudolf eröffnet die Feier
    Prof. Dr. Markus Rudolf eröffnet die Feier
    Source: Kai Myller

    Prof. Dr. Paul Achleitner war einer der Festredner
    Prof. Dr. Paul Achleitner war einer der Festredner


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Markus Rudolf eröffnet die Feier


    For download

    x

    Prof. Dr. Paul Achleitner war einer der Festredner


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).