Empfehlungen für Schule und Schulsozialarbeit geben die Professorinnen Dr. Bettina Müller und Dr. Regine Morys von der Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege der Hochschule Esslingen in einem neuen Buch. Zusammen mit Prof. Dr. Susanne Dern von der Hochschule Fulda und dem Antidiskriminierungsberater Marc Holland-Cunz haben sie das neue Werk „Spannungsreiche Interaktionen an Schule“ verfasst.
Das Buch zeigt auf, was insbesondere in der Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit getan werden kann, um konflikthafte oder diskriminierende Vorkommnisse an Schulen zu bearbeiten und diese vor allem zu vermeiden.
Diese Empfehlungen wenden sich an alle Akteurinnen und Akteure in Schulen und Schulsozialarbeit. Auch Personen, die sich in der Aus- und Weiterbildung in diesen Arbeitsfeldern befinden oder die Weiterentwicklung der Schule im Blick haben, erhalten hilfreiche Tipps.
Das Buch ist als Ergebnis eines Praxis-Forschungsprojekts entstanden, das die Hochschule Esslingen zusammen mit verschiedenen Schulen und Einrichtungen umgesetzt hat.
Über die Autorinnen aus der Hochschule Esslingen
Prof. Dr. Bettina Müller beschäftigt sich an der Hochschule Esslingen mit den Fachgebieten Sozialmanagement, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement, regionales Bildungsmanagement und Jugendberufshilfe.
Prof. Dr. Regine Morys ist Studiengangleiterin des Bachelorstudiengangs Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Hochschule Esslingen. Ihre Fachgebiete sind Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik mit Schwerpunkt Pädagogik und Didaktik der Primarstufe, Bildungsforschung, Migration sowie kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit.
Das Buch ist im Verlag Barbara Budrich erschienen – und auch als eBook erhältlich. Es hat 136 Seiten und kostet 16,90 Euro.
Criteria of this press release:
Journalists
Social studies
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).