Im Jubiläumsjahr 2019 lädt der Fachbereich Gesundheit der FH Münster zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, die die Vielfalt des Fachbereichs und die Facetten des breit gefächerten Gesundheitswesens widerspiegeln. Den Start im Januar übernimmt ein Fachtag anlässlich der 20-jährigen Kooperation mit der TÜV Süd Akademie GmbH mit dem Motto „Qualitätsmanagement – Wohin geht der Weg?“, den Schlusspunkt bildet der Hochschultag der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft. Dazwischen gibt es Vorträge, Workshops, einen Tag der offenen Tür, die Dekanekonferenz und eine Ausstellung zur Technik in der Gesundheitsversorgung – und natürlich den Festakt.
„Es geht darum, eine berufliche Sackgasse zu öffnen und qualifizierten Pflegekräften die Chance zu geben, Führungsfunktionen im Gesundheitswesen einzunehmen.“ Mit diesem Statement hat sich die FH Münster Anfang der 90-er Jahre darangemacht, den Studiengang Pflegemanagement einzurichten – und gründete dafür 1994 einen neuen Fachbereich. Bereits zum Wintersemester 1996/1997 startete der Studiengang Pflegepädagogik, im Laufe der Jahre kamen Therapiestudiengänge sowie jene für Berufsschullehrer und die grundständige Pflege hinzu.
Was einst als zartes Pflänzchen in der Hochschullandschaft begonnen hatte, mauserte sich so zu einer festen Institution: Der Fachbereich Gesundheit bietet heute eine Vielzahl an praxisorientierten Bachelor- und Master-Studiengängen in den Bereichen Pflege und Therapie mit den inhaltlichen Ausrichtungen Management, Pädagogik und Lehrerausbildung. „Seine Strahlkraft reicht weit über Münsters Grenzen hinaus“, sagt Fachbereichsdekan Prof. Dr. Rüdiger Ostermann. „Deshalb laden wir im Jubiläumsjahr 2019 zu fachbezogenen Veranstaltungen ein, die die Vielfalt unseres Fachbereichs und die unterschiedlichen Facetten des breit gefächerten Gesundheitswesens widerspiegeln.“
Den Start im Januar übernimmt ein Fachtag anlässlich der 20-jährigen Kooperation mit der TÜV Süd Akademie GmbH mit dem Motto „Qualitätsmanagement – Wohin geht der Weg?“, den Schlusspunkt bildet der Hochschultag der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft. Dazwischen gibt es Vorträge, Workshops, einen Tag der offenen Tür, die Dekanekonferenz und eine Ausstellung zur Technik in der Gesundheitsversorgung – und natürlich den Festakt.
Informationen zu allen Veranstaltungen sind zu finden unter https://www.fh-muenster.de/gesundheit/wir/jubilaeum.php.
Praxisorientiert studieren im Bachelor- oder Masterprogramm am Fachbereich Gesundheit: Seit 25 Jahre ...
Source: FH Münster/Christian Trick
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
Praxisorientiert studieren im Bachelor- oder Masterprogramm am Fachbereich Gesundheit: Seit 25 Jahre ...
Source: FH Münster/Christian Trick
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).