idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2018 16:26

Niedersachsen wird neuer Partner im DFKI

Petra Wundenberg Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    Neue Gruppen in Osnabrück und Oldenburg im Bereich Künstliche Intelligenz

    Niedersachsen wird neuer Partner im Deutschen Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI): Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung am Donnerstag dem Aufbau von jeweils zwei neuen Arbeitsgruppen an den Standorten Osnabrück und Oldenburg zugestimmt. Sie sollen sich mit Fragestellungen rund um die Umgebungswahrnehmung autonomer Systeme beschäftigen. Damit wird die Grundlage für vielfältige Anwendungen von der Landwirtschaftstechnik bis hin zur maritimen Technik gelegt.

    „Die Entscheidung des DFKI bestätigt: Niedersachsen kann Künstliche Intelligenz (KI). Mit den neuen Arbeitsgruppen in Osnabrück und Oldenburg liefern wir erstklassige Forschung und sind Ansprechpartner für die Unternehmen vor Ort. Ich bedanke mich vor allem bei den Industriepartnern für die Unterstützung bei der Bewerbung Niedersachsens als neuer Partner“, sagt Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler. Die Kooperation mit KI-Anwendern wie Claas, Harting, CEWE, Volkswagen, der Deutschen Messe AG sowie der Krone AG berge enormes Potenzial für den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft.

    Das DFKI ist die größte deutsche Forschungseinrichtung zur künstlichen Intelligenz und mit Standorten in Saarbrücken, Kaiserslautern und Bremen aktiv. An der Universität Osnabrück besteht bereits eine Außenstelle des Bremer DFKI-Standortes.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).