idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2018 13:36

Volucap erhält „VR Technology Award“ und „VR NOW Grand Prize“ bei den VR NOW Awards 2018

Anne Rommel Pressestelle
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI

    Bei den 3. Internationalen VR NOW Awards für Virtual Reality, Mixed Reality, Augmented Reality und 360-Grad-Video in Potsdam-Babelsberg wurde das volumetrische Videostudio Volucap, an dessen Entwicklung das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut maßgeblich beteiligt war, gleich zweifach ausgezeichnet. Neben dem „VR Technology Award“, der die technologisch herausragendsten Virtual Reality-Projekte, Werkzeuge, Services und Hardware würdigt, erhielt die Volucap auch den „VR NOW Grand Prize“. Der Preis zeichnet das hochwertigste und innovativste Projekt des Jahres aus, welches von der Hauptjury aus allen nominierten Projekten ausgewählt wird.

    Volucap ist das erste kommerzielle volumetrische Videostudio auf dem europäischen Festland, in dem sich Menschen und Objekte dreidimensional und lebensecht einscannen lassen. Das Studio ist auf 170 Quadratmetern im fx.Center auf dem Gelände des Studio Babelsberg beheimatet und mit 32 Kameras ausgestattet, die ringsum an einer knapp 4 Meter hohen Lichtrotunde installiert sind. Die dazugehörige Basistechnologie „3D Human Body Reconstruction" (3DHBR) wurde vom Fraunhofer HHI entwickelt. Die Technologie erstellt keine digitalen Avatare, sondern erzeugt hologrammartige Darstellungen der realen Personen, die sich wie computergenerierte Modelle bearbeiten lassen. Die so aufgenommenen Schauspieler können in reale und virtuelle Welten platziert werden. Ebenso ist es möglich, dass Zuschauer mit Hilfe von VR-Technik diese Welten betreten und das Geschehen und die aufgenommene Person oder das aufgenommene Objekt aus jedem möglichen Blickwinkel betrachten.

    Nicht nur in der Filmbranche entstehen dadurch ganz neue Möglichkeiten für Erzählformen hin zum „begehbaren Film“. Auch branchenübergreifend kann die neue Technik für professionelle Auftragsproduktionen in vielen Bereichen der Industrie wie Medizin, Automotive bis hin zur Games-Branche eingesetzt werden. Im Vergleich zu den bereits bestehenden Lösungen, darunter Studios in London und San Francisco, verfolgt die Volucap ein neuartiges Konzept, das zukunftsorientiert auf hohe Qualität abzielt und langfristig auch für Kinoproduktionen verwendet werden soll. Für die kommerzielle Nutzung wurde von den Gesellschaftern ARRI Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG, Fraunhofer-Gesellschaft, Interlake System GmbH, Studio Babelsberg AG und UFA GmbH eigens die Volucap GmbH gegründet.

    Die Preisverleihung ist Teil der VR NOW Con & Awards im Rahmen der neugeschaffenen Konferenz für Medientechnologien der Zukunft MediaTech Con. Gemeinsam mit den beiden bereits eingeführten Konferenzmarken VR NOW Con & Awards und Changing the Picture (CTPix) findet sie erstmals am 14. und 15. November 2018 in der Medienstadt in Potsdam-Babelsberg statt.

    Weitere Informationen und alle Gewinner: https://www.vrnowcon.io/awards/


    More information:

    https://www.hhi.fraunhofer.de/presse-medien/pressemitteilungen.html


    Images

    © VR NOW / Grzegorz Karkoszka
    © VR NOW / Grzegorz Karkoszka


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering, Information technology
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    © VR NOW / Grzegorz Karkoszka


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).