idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2018 18:25

U15-Universitäten und Martin Buber Gesellschaft vereinbaren Zusammenarbeit

Katharina Gotzler Geschäftsstelle
German U15 e.V.

    In Berlin wurde heute die Kooperation zwischen dem Universitätsverbund German U15 und der Martin Buber Gesellschaft weiter ausgebaut.

    Die Martin Buber Gesellschaft mit Sitz in Jerusalem vergibt jährlich je fünf Fellowships an herausragende junge israelische und deutsche Spitzenforscherinnen und -forscher. Sie fördert zukunftsweisende Forschungsvorhaben aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Künftig können die Fellows der Martin Buber Gesellschaft bis zu einem Semester an den Mitgliedsuniversitäten der German U15 forschen und lehren.

    Ein entsprechendes Memorandum of Understanding unterzeichneten Prof. Yigal Bronner, Direktor der Martin Buber Gesellschaft, und – stellvertretend für German U15 – Prof. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin.

    Prof. Yigal Bronner, Direktor der Martin Buber Society: „Uns ist wichtig, dass unsere Fellows während ihrer Arbeit in Jerusalem einen engen Austausch mit dem deutschen Wissenschaftssystem pflegen. Die U15-Universitäten sind dafür ideale Partner. Sie stehen für Exzellenz, Tradition und akademische Freiheit. Die Buber Gesellschaft hat zum Ziel, den deutsch-israelischen Austausch in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu fördern, und diese Zusammenarbeit ist dafür ein sehr wichtiger Beitrag.“

    Prof. Günter M. Ziegler betonte: „Die Martin Buber Gesellschaft ist eine sehr renommierte Institution und Israel ein äußerst innovativer Wissenschaftsstandort, gerade im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften. Wir freuen uns daher sehr, dass die exzellenten Fellows der Buber Gesellschaft ihre Forschungen künftig auch an den U15-Universitäten durchführen werden.“

    Über die Martin Buber Gesellschaft
    The Martin Buber Society of Fellows in the Humanities and Social Sciences mit Sitz an der Hebräischen Universität Jerusalem ist eine deutsch-israelische Stiftung, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert wird. Sie wird zudem durch die Hebräische Universität unterstützt. Ziel der Stiftung ist es, ein kreatives, lebendiges wissenschaftliches Umfeld für herausragende junge Forscherinnen und Forscher in allen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften zu schaffen.

    Über German U15
    German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.


    Images

    Prof. Bronner und Prof. Ziegler
    Prof. Bronner und Prof. Ziegler
    Source: David Ausserhofer


    Attachment
    attachment icon Memorandum of Understanding U15 Buber Society

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Prof. Bronner und Prof. Ziegler


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).