idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2018 11:01

Social-Media-Workshops für Unternehmer an der Hochschule Fresenius: „Jung lehrt Alt“

Melanie Hahn Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    Am 13. Dezember startet die Workshop-Reihe „Digital.de-cgn“ der Hochschule Fresenius im Rahmen der Digital Cologne. Die öffentlichen Veranstaltungen hat das Medien-Management-Institut (MEMI) der Hochschule in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Köln organisiert. Das Konzept: Studierende vermitteln Unternehmern Social-Media-Knowhow aus Sicht von Nutzern und Anwendern.

    Innerhalb weniger Jahre haben soziale Medien die Kommunikation massiv verändert. Dies hat auch weitreichende Folgen für die externe Kommunikation von Unternehmen, denn eine wichtige Zielgruppe sind junge Menschen, die mit der Nutzung von digitalen Medien aufgewachsen sind.

    Das MEMI hat daher eine Workshop-Reihe mit einer neuen didaktischen Idee konzipiert. „Jung lehrt Alt“ heißt das umgekehrte Lehrkonzept und setzt auf die Medienkompetenzen junger Studierender aus dem Fachbereich Wirtschaft & Medien der Hochschule Fresenius. Dabei stellen die „Digital Natives“ den „Analog Grown-ups“ die zielgruppenspezifischen Chancen und Risiken der neuen Kommunikationsplattformen vor.

    In verschiedenen Workshops erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praktische Einblicke in die digitale Welt und erfahren, wie man bei Instagram, Facebook & Co. Reichweite erzielen und potentielle Kunden gewinnen kann. Themen wie die Auswirkungen der Shop-Funktion von sozialen Netzwerken, Chancen und Risiken der mobilen Shop-Nutzung oder die Wahrnehmung und Glaubwürdigkeit von Influencern stehen ebenfalls auf dem Programm.

    „Um den Anschluss im Zeitalter der Digitalisierung nicht zu verlieren, ist es wichtig, alte Strukturen aufzubrechen“, mahnt Prof. Axel Beyer. Dies gelte auch für didaktische Lehrmethoden. So wie die Digitalisierung viele Abläufe auf den Kopf stelle, kehre das MEMI mit dem neuen Workshop-Angebot die klassischen Lehrmethoden einfach um. „Was liegt näher, als auf die Jungen zurückzugreifen, die mit den digitalen Entwicklungen aufgewachsen und vertraut sind?“, fragt der Medienexperte. „Nicht "Alt lehrt Jung", sondern umgekehrt. So können erfahrene, analog ausgebildete Mitarbeiter und Unternehmer vom Wissen und Erleben der jüngeren Generation profitieren. Für diese Wissensvermittlung bedarf es gelebter Erfahrung und nicht immer einer Agenturberatung.“

    Interessierte können sich per E-Mail für die Workshops anmelden: anmeldung@memi-koeln.de. Die Veranstaltungen finden wechselnd in der Hochschule Fresenius und im Digital Lab der IHK statt. Nähere Infos unter www.memi-koeln.de/veranstaltungen .


    More information:

    http://www.hs-fresenius.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).