idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2018 09:32

Lauriane Chomaz gewinnt NJP Early Career Award

Dr. Christian Flatz Büro für Öffentlichkeitarbeit
Universität Innsbruck

    Das New Journal of Physics Editorial Board, die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und das Institute of Physics (IOP) haben Dr. Lauriane Chomaz, eine junge Wissenschaftlerin aus der Gruppe von Francesca Ferlaino, zur Gewinnerin des New Journal of Physics Early Career Award 2018 gekürt.

    Die Jury kürte Lauriane Chomaz unter 18 Kandidatinnen und Kandidaten zur besten Jungforscherin, für ihre zukunftsweisenden experimentellen Beiträge zum Verständnis dipolarer Vielteilchenphänomene in stark magnetischen Quantengasen, einschließlich der Beobachtung der kollektiven Rotonanregung.
    Lauriane Chomaz, 1986 in Orsay (Frankreich) geboren, schloss 2010 ihr Masterstudium an der Ecole Polytechnique (Palaiseau, Frankreich) ab. Anschließend promovierte sie bei Professor Jean Dalibard und untersuchte die Thermodynamik und die Suprafluidität von zweidimensionalen Bose-Gasen. Im Jahr 2014 schloss sie das Doktoratsstudium an der Ecole Normale Supérieure (Paris, Frankreich) ab. Während ihrer Doktorarbeit beobachteten sie und ihr Team zum ersten Mal das suprafluide Verhalten eines zweidimensionalen Bose-Gases und leisteten Pionierarbeit bei der Untersuchung des Phänomens der transversalen Kondensation in gleichförmigen 2D-Bose-Gasen. Für ihre Arbeit erhielt sie den “For women in Science” National Award der L'Oreal Foundation und der Unesco sowie den Hugot-Preis der Hugot Foundation am Collège de France. Nach sechs Monaten als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Collège de France, in denen sie ihre Doktorarbeit mit der Beteiligung am Aufbau der nächsten Generation des Experiments weiterführte, kam sie 2015 an das Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, um hier in der Gruppe von Professor Francesca Ferlaino als Postdoktorandin am Erbium-Experiment zu arbeiten. 2016 erhielt sie ein Marie Sklodowska Curie-Stipendium der Europäischen Union, um ihre Arbeit in der Forschungsgruppe an der an der Universität Innsbruck fortzusetzen.

    Dr. Chomaz und ihr Team konzentrieren sich nun auf verschiedene Aspekte der Physik von Gasen mit dipolaren Wechselwirkungen. In diesem Jahr haben sie erstmals Roton-Anregungen in einem dipolaren Quantengas realisiert. Der lang erwartete, erfolgreiche Nachweis dieser Quasipartikels ebnet den Weg für die weitere Erforschung der Suprafluidität und vielleicht des paradoxen supersoliden Materiezustands.


    Contact for scientific information:

    Dr. Lauriane Chomaz
    Institut für Experimentalphysik
    Universität Innsbruck
    Tel.: +43 512 507 52424
    E-Mail: lauriane.chomaz@uibk.ac.at
    Web: http://www.erbium.at


    More information:

    http://iopscience.iop.org/journal/1367-2630/page/early-career-award - New Journal of Physics Early Career Award
    http://www.erbium.at - Dipolar Quantum Gas Group


    Images

    Dr. Lauriane Chomaz
    Dr. Lauriane Chomaz
    Source: Matthew Brookes


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Dr. Lauriane Chomaz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).