Institut für Didaktik der Demokratie (IDD) stellt am 28. November Projektergebnisse vor
Die Ergebnisse des Forschungsprojekts und die daraus entstandene Publikation werden ausführlich am Mittwoch, 28. November 2018, während einer wissenschaftlichen Tagung und einer Abendveranstaltung mit Podiumsgespräch in der VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover, vorgestellt.
Medienvertreterinnen und –vertreter sowie die interessierte Öffentlichkeit sind nach Voranmeldung an tagung-klosterkammer@idd.uni-hannover.de herzlich willkommen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob sie an der Tagung (9.15 bis ca. 17.30 Uhr), der Abendveranstaltung (ab 18.30 Uhr) oder an beiden Programmteilen teilnehmen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen zur Tagung und das genaue Programm finden Sie unter http://www.demokratiedidaktik.de/aktuelle-news/abschlusstagung-des-forschungspro....
Weitere Informationen:
Die Publikation „Die Klosterkammer Hannover 1931-1955. Eine Mittelbehörde zwischen wirtschaftlicher Rationalität und Politisierung“, Wallstein Verlag, wird ab Dezember im Buchhandel erhältlich sein. Sollten Sie ein Rezensionsexemplar wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Dr. Christian Hellwig, Institut für Didaktik der Demokratie, Telefon 0511 762 17447,
E-Mail: hellwig@idd.uni-hannover.de
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Mechtild Freiin v. Münchhausen, Leiterin des Referats für Kommunikation und Marketing und Pressesprecherin der Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 5342 oder per E-Mail unter kommunikation@uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Cultural sciences, Economics / business administration, History / archaeology, Philosophy / ethics, Social studies
transregional, national
Press events, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).