(pug) Dr. Valérie Schüller wird neue hauptberufliche Vizepräsidentin für Finanzen und Personal der Universität Göttingen. Die gemeinsame Findungskommission aus Mitgliedern des Senats und des Stiftungsausschusses Universität hatte die 44-Jährige empfohlen. Der Senat der Universität wählte sie mit großer Mehrheit.
Zuvor hatten Senat und Stiftungsausschuss Universität die Empfehlung der Findungskommission in einer gemeinsamen Sitzung erörtert. Der Stiftungsausschuss Universität hat den Vorschlag des Senats bereits einstimmig bestätigt. Schüller tritt ihr Amt voraussichtlich im kommenden Frühjahr an. Ihre Amtszeit beträgt sechs Jahre, bei anschließender Wiederwahl acht Jahre. Sie folgt auf Dr. Holger Schroeter, der das Amt seit 2015 innehatte und im September dieses Jahres als Kanzler an die Universität Heidelberg wechselte.
„Dr. Valérie Schüller bringt die besten Voraussetzungen mit, um die beiden wichtigen Geschäftsbereiche Finanzen und Personal in den kommenden Jahren erfolgreich zu führen und weiterzuentwickeln“, so Dr. Wilhelm Krull, Vorsitzender der Findungskommission und des Stiftungsausschusses Universität. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel erklärte: „Ich freue mich sehr, Dr. Valérie Schüller als neues hauptberufliches Mitglied im Präsidium begrüßen zu können.“
Valérie Schüller, Jahrgang 1974, studierte Rechtswissenschaft an der Universität Mainz. Im Jahr 2002 schloss sie ihr Rechtsreferendariat mit dem zweiten Juristischen Staatsexamen ab, Ende 2003 den Weiterbildungsstudiengang Medienrecht an der Universität Mainz mit dem Master of Laws (LL.M.). 2006 wurde sie am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Mainz promoviert. Von 2005 bis 2016 war Schüller Geschäftsführerin des Fachbereichs, mit einer Unterbrechung 2011/2012, als sie im Team für die Exzellenzinitiative der Universität Mainz mitarbeitete. Darüber hinaus war sie jeweils mehrere Jahre Senatorin, Mitglied im Haushalts- und Strukturausschuss sowie Mitglied im Satzungsausschuss der Universität Mainz. Im Jahr 2016 wechselte sie als Kanzlerin an die Technische Hochschule Bingen, seit September 2017 ist sie Kanzlerin der Hochschule Mainz.
V.l.: Senatssprecher Prof. Dr. Nicolai Miosge, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, D ...
Source: Foto: Universität Göttingen/Jan Vetter
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements, Science policy
German
V.l.: Senatssprecher Prof. Dr. Nicolai Miosge, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, D ...
Source: Foto: Universität Göttingen/Jan Vetter
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).