idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/29/2018 13:10

Österreichischer Bundespräsident besucht das Cyber Valley

Claudia Däfler Public Relations
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

    Tübingen, 29.11.2018. Am Donnerstag Vormittag besuchte der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen zusammen mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Cyber Valley.

    Im Rahmen von kurzen Vorträgen und Präsentationen zeigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedene Facetten der Forschung zu Künstlicher Intelligenz: von Roboter Apollo über Gehirn-Computer-Schnittstellen zu Scanexperimenten mit vier Dimensionen.

    „Wir freuen uns sehr, dass der Forschungsverbund Cyber Valley heute die erste Station des Besuchs von Bundespräsident Van der Bellen in Baden-Württemberg war“, sagt Professor Bernhard Schölkopf, Geschäftsführender Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme.

    Der führende Forscher im Bereich Maschinelles Lernen betont: „Wir wollen, dass die beste Grundlagenforschung zu Künstlicher Intelligenz in Europa gemacht wird, und wir arbeiten daran, uns mit den besten Kollegen in Österreich und anderen europäischen Ländern zusammen zu tun. Europa muss eine führende Rolle spielen, wenn Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz die Welt verändern.“

    - - -

    Das Cyber Valley ist Europas größte Forschungskooperation im Bereich Künstliche Intelligenz. Die Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft erforschen und entwickeln gemeinsam an dieser Zukunftstechnologie. Im Cyber Valley entstehen in der Region Stuttgart-Tübingen im Herzen Europas neue Forschungsgruppen und Lehrstühle auf den Gebieten Maschinelles Lernen, Robotik und Computer Vision sowie die International Max Planck Research School für Intelligente Systeme. Cyber Valley wird ein Ökosystem für den Technologietransfer schaffen und bietet durch enge Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft die ideale Umgebung für Start-ups im Bereich der Künstlichen Intelligenz.


    More information:

    https://www.cyber-valley.de/de
    https://www.is.mpg.de
    https://ellis-open-letter.eu


    Images

    Geeignetes Bildmaterial am Nachmittag in der Baden-Württemberg Mediathek
    Geeignetes Bildmaterial am Nachmittag in der Baden-Württemberg Mediathek
    Source: Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Geeignetes Bildmaterial am Nachmittag in der Baden-Württemberg Mediathek


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).